-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 25/13 (Urteil)
...chläge des Betriebsrats zu berücksichtigen, soweit betriebliche Notwendigkeiten nicht entgegenstehen. Danach verhält sich die Vorschrift nach ihrem Wortlaut nicht zu der Frage, ob der Betriebsrat die ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 562/09 (Urteil)
...ch dringende betriebliche Erfordernisse regelmäßig nur eine ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach § 1 KSchG, nicht jedoch eine außerordentliche Kündigung nach § 626 BGB rechtfertigen kön...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 851/16 (Urteil)
...cklich getroffenen Vereinbarungen und der praktischen Durchführung des Vertrags zu entnehmen. Widersprechen sich Vereinbarung und tatsächliche Durchführung, ist letztere maßgeblich, weil sich aus der ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 852/16 (Urteil)
...cklich getroffenen Vereinbarungen und der praktischen Durchführung des Vertrags zu entnehmen. Widersprechen sich Vereinbarung und tatsächliche Durchführung, ist letztere maßgeblich, weil sich aus der ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 792/16 (Urteil)
...cklich getroffenen Vereinbarungen und der praktischen Durchführung des Vertrags zu entnehmen. Widersprechen sich Vereinbarung und tatsächliche Durchführung, ist letztere maßgeblich, weil sich aus der ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 333/11 (Urteil)
...chützt nicht nur dingliche oder sonstige gegenüber jedermann allgemein wirkende Rechtspositionen, sondern auch schuldrechtliche Ansprüche sowie sozialversicherungsrechtliche Rentenansprüche und Renten...