-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 28/08 (Urteil)
...chreibung kann allerdings auch dann zulässig sein, wenn zwischen verschiedenen dem Steuerpflichtigen zuzurechnenden Betriebsvermögen kraft Gesetzes eine rechtliche und wirtschaftliche Kontinuität best...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 19/09 (Urteil)
...ch tatsächlich zurückgestellt hat. Die im Streitjahr durch die Pensionszusage eingetretene Vermögensminderung kann auch nicht deshalb als teilweise ausschließlich betrieblich veranlasst beurteilt werd...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 22/11 (Urteil)
...chen Sachverhaltskomplex (vgl. BFH-Urteil vom 5. Mai 2011 V R 45/09, BFH/NV 2011, 1655, unter II.3.b aa). Unerheblich ist, ob der für die rechtsirrige Beurteilung ursächliche Fehler im Tatsächlichen o...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 16/08 (Urteil)
...chtigen möglich sein, anderweitig nachzuweisen, dass er die Wirtschaftsgüter, für welche er eine Ansparrücklage gebildet habe, auch "voraussichtlich" anschaffen werde. Erforderlich könne nac...