Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Law (922)
  •  Urteil (3)
Gesetzbuch
  •  BImSchV 17 2013 (34)
  •  AAppO (4)
  •  EuWO 1988 (4)
  •  FeV 2010 (4)
  •  SVWO 1997 (4)
  •  TAppV (4)
  •  AUG 2011 (3)
  •  BWO 1985 (3)
  •  BauWiAusbV 1999 (3)
  •  BewG (3)
Entscheidungsart
  •  Stattgebender Kammerbeschluss (2)
  •  Beschluss (1)
Gericht
  •  BVerfG (2)
  •  OLGNAUM (1)
Gerichtsbarkeit
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (2)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Bundesgericht (2)
  •  Oberlandesgericht (1)
Erscheinungsdatum:
  • 2017 (2)
  • 2015 (1)
925 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • BGB § 509 (weggefallen) (Law)

  • HGB § 509 Ausführender Verfrachter (Law)

    (1) Wird die Beförderung ganz oder teilweise durch einen Dritten ausgeführt, der nicht der Verfrachter ist, so haftet der Dritte (ausführender Verfrachter) für den Schaden, der durch Verlust oder Besc...

  • RheinSchPersV § 5.09 Anzahl des Sicherheitspersonals (Law)

    1. Die Funktionen des Sachkundigen für Fahrgastschifffahrt, des Ersthelfers und des Atemschutzgeräteträgers müssen mindest...

  • BinSchUO2008Anh II § 5.09 Ausweicheigenschaften (Law)

    Schiffe und Verbände müssen rechtzeitig ausweichen können. Die Ausweicheigenschaften sind durch Ausweichmanöver auf einer Probefahrtstrecke nach § 5.03 nachzuweisen.

  • ZPO (XXXX) §§ 507 bis 509 (weggefallen) (Law)

  • ScheckG Art 58 (Law)

    (1) Der Aussteller, dessen Rückgriffsverbindlichkeit durch Unterlassung rechtzeitiger Vorlegung oder Verjährung erloschen ist, bleibt dem Inhaber des Schecks so weit verpflichtet, als er sich mit dess...

  • HGBEG Art 58 (Law)

    (1) § 267 Abs. 1 und 2, § 293 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs in der Fassung des Bilanzrechtsreformgesetzes vom 4. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3166) sind erstmals auf Jahres- und Konzernabschlüsse für das...

  • WG Art 58 (Law)

    (1) Wer zu Ehren annimmt, haftet dem Inhaber und den Nachmännern desjenigen, für den er eingetreten ist, in der gleichen Weise wie dieser selbst. (2) Trotz der Ehrenannahme können der Wechse...

  • Grundgesetz Artikel 58 (Law)

    Anordnungen und Verfügungen des Bundespräsidenten bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Gegenzeichnung durch den Bundeskanzler oder durch den zuständigen Bundesminister. Dies gilt nicht für die Ernennung u...

  • SGG § 58 (Law)

    (1) Das zuständige Gericht innerhalb der Sozialgerichtsbarkeit wird durch das gemeinsam nächsthöhere Gericht bestimmt, 1. wenn d...

  • UErgG § 58 (Law)

    Dieses Gesetz tritt am ersten Tage des zweiten Kalendermonats in Kraft, der auf die Verkündung dieses Gesetzes im Bundesgesetzblatt folgt.

  • SVG § 58 (Law)

    (1) Das Bundesministerium der Verteidigung kann ehemaligen Soldaten, gegen die ein disziplinargerichtliches Verfahren auf Grund des § 23 Absatz 2 Nummer 2 des Soldatengesetzes nicht durchgeführt werde...

  • RennwLottGABest § 58 (Law)

    -

  • SchiedsG § 58 (Law)

    Dieses Gesetz tritt am Tage des Inkrafttretens des Einigungsvertrages zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland in Kraft.

  • LBG § 58 (Law)

    Für die Anfechtung der nach diesem Gesetz erlassenen Verwaltungsakte gilt die Verwaltungsgerichtsordnung.

  • BLG § 58 (Law)

    (1) Wegen der Festsetzung der Entschädigung oder der Ersatzleistung kann ein Beteiligter binnen einer Frist von zwei Monaten nach Zustellung der Beschwerdeentscheidung Klage erheben. Ist eine Beschwer...

  • BNotO § 58 (Law)

    (1) Der Notariatsverwalter übernimmt die Akten und Bücher des Notars, an dessen Stelle er bestellt ist, sowie die dem Notar amtlich übergebenen Urkunden und Wertgegenstände; sind bei der Bestellung de...

  • BVerfGG § 58 (Law)

    (1) Stellt der Bundestag gegen einen Bundesrichter den Antrag nach Artikel 98 Abs. 2 des Grundgesetzes, so sind die Vorschriften der §§ 49 bis 55 mit Ausnahme des § 49 Abs. 3 Satz 2, der §§ 50 und 52 ...

  • FGO § 58 (Law)

    (1) Fähig zur Vornahme von Verfahrenshandlungen sind 1. die nach dem bürgerlichen Recht Geschäftsfähigen, ...

  • BPersVG § 58 (Law)

    (1) Wahlberechtigt sind alle in § 57 genannten Beschäftigten. § 13 Abs. 1 gilt entsprechend. (2) Wählbar sind Beschäftigte, die am Wahltage noch nicht das 26. Lebensjahr vollendet haben. § 1...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 925 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn