-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 35/13 (Urteil)
...klagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt --FA--) berücksichtigte im Einkommensteuerbescheid für das Streitjahr diese Zinserträge als Kapitaleinkünfte, die der tariflichen Einkommensteuer unterliege...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 31/11 (Urteil)
...klagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt --FA--) be-rücksichtigte im Einkommensteuerbescheid für 2009 diese Zinserträge als Kapitaleinkünfte, die der tariflichen Einkommensteuer gemäß § 32a Abs. 1 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 10/17 (Urteil)
...kommensbesteuerung eingereicht worden, in der die Gesellschaft als atypisch still bezeichnet und ein Verlust in Höhe von 191.606,16 € erklärt wurde. Von diesem Verlust wurde dem Kläger in der Erklärun...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 18/13 (Urteil)
...Klage als unzulässig abgewiesen, da die Klägerin die Klage erst nach Ablauf der Klagefrist erhoben hat (dazu unter 1.) und der Klägerin wegen der Versäumung der Klagefrist auch keine Wiedereinsetzung ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 44/13 (Urteil)
...6 Die Kläger beantragen,das Urteil des FG München vom 26. Februar 2013 11 K 2635/10 aufzuheben und unter Änderung des Einkommensteuerbescheids für 2009 vom 6....
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 9/13 (Urteil)
...klagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt --FA--) berücksichtigte im Einkommensteuerbescheid für das Streitjahr diese Zinserträge als Kapitaleinkünfte, die der tariflichen Einkommensteuer unterliege...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 10/12 (Urteil)
...6, 34 EStG begünstigt sein kann, wenn im Veräußerungszeitpunkt die betriebliche Tätigkeit noch nicht aufgenommen war (BFH-Urteil in BFHE 166, 448, BStBl II 1992, 380). Die Anwendung der §§ 16, 34 EStG...