-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 671/09 (Urteil)
...611 Gratifikation Nr. 5; LAG Berlin 19. August 2005 - 6 Sa 1106/05 - NZA-RR 2006, 68; LAG Hamm 5. November 2009 - 15 Sa 794/09 - Rn. 47, juris; Hessisches LAG 26. Juli 2010 - 7 Sa 1881/09 - Rn. 26, ju...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZN 956/12 (Urteil)
...sage. Aus dem im Orientierungssatz 3 Satz 2 bezeichneten Begründungszusammenhang und dem darin genannten § 17 Satz 3 TzBfG ergibt sich, dass der Zugang der schriftlichen Erklärung des Arbeitgebers und...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZN 876/09 (Urteil)
...santritt ermöglicht (vgl. nur BAG 28. August 2008 - 2 AZR 15/07 - Rn. 23, AP BGB § 626 Nr. 214 = EzA BGB 2002 § 626 Nr. 22). ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZN 1030/09 (Urteil)
...sammenhang mit der vom Landesarbeitsgericht angenommenen Überschreitung der Zweiwochenfrist des § 626 Abs. 2 Satz 1 und 2 BGB, das Landesarbeitsgericht habe nahezu vollständig seinen Sachvortrag ignor...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 412/09 (Urteil)
...samtabwägung zwischen der Intensität des Eingriffs und dem Gewicht der ihn rechtfertigenden Gründe; die Grenze der Zumutbarkeit darf nicht überschritten werden (BAG 12. Dezember 2006 - 1 AZR 96/06 - R...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 698/09 (Urteil)
...Sa 618/09 - aufgehoben. 2. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf vom 26. März 2009 - 6 C...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZN 1389/11 (Urteil)
...Satz 2 Nr. 2 ArbGG setzt voraus, dass das Urteil des Landesarbeitsgerichts zu einer Rechtsfrage einen abstrakten Rechtssatz aufgestellt hat, der von einem abstrakten Rechtssatz abweicht, den eines der...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 807/09 (Urteil)
...sarbeitsgericht mit der Begründung entgegengetreten, es hätte der Klägerin freigestanden, insoweit Auskunftsklage zu erheben. Auf diesen Begründungsansatz des Landesarbeitsgerichts geht die Klägerin i...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 94/10 (Urteil)
...sarbeitsgericht hat der Klageforderung zutreffend lediglich in Höhe von 4.166,66 Euro entsprochen. Dem Kläger steht nach Nr. 4 des Arbeitsvertrags iVm. der Regelung in Nr. 2.1.2 Satz 1 BV Bonus für da...