-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 71/12 (Urteil)
...ur Aufhebung der Vorentscheidung und zur Zurückverweisung der Sache zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung an das FG (§ 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 der Finanzgerichtsordnung --FGO--). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 49/11 (Urteil)
...ugen durchgeführt zu haben, genügt damit nicht, um die Besteuerung des Nutzungsvorteiles auszuschließen. Davon kann nur abgesehen werden, wenn der Steuerpflichtige zur privaten Nutzung des betrieblich...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 19/14 (Urteil)
...ußer Acht geblieben ist. Auch aus den Gesetzesmaterialien (zum Entwurf eines Gesetzes zur Anspruchsberechtigung von Ausländern wegen Kindergeld, Erziehungsgeld und Unterhaltsvorschuss, BTDrucks 16/136...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 31/10 (Urteil)
...ugen durchgeführt zu haben, genügt damit nicht, um die Besteuerung des Nutzungsvorteils auszuschließen. Davon kann nur abgesehen werden, wenn der Steuerpflichtige zur privaten Nutzung des betriebliche...