-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 108/10 (Urteil)
...7, 78, BStBl II 2008, 497) ab, wenn es die von einer Bürogemeinschaft empfangenen Umsätze --anders als einen Mähdrescher-- nicht als Gesamtobjekt beurteile. Im Übrigen setzt Divergenz voraus, dass sic...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 55/09 (Urteil)
...aliger Anrufung des Vermittlungsausschusses (BTDrucks 13/1779, BTDrucks 13/2016) Gesetz geworden waren. Angesichts dessen hatten sich die Beschlussempfehlungen des Vermittlungsausschusses vom 7. Juli ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 33/15 (Urteil)
...7. Mai 2001 X B 12/01 (AO-Steuer-Berater 2001, 134) und vom 27. August 2008 II B 74/07 (BFH/NV 2008, 1871) aus, der Kläger habe einen erheblichen Grund für eine Terminverlegung nicht i.S. von § 155 de...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 9/12 (Urteil)
...12/01, BFHE 202, 383, BStBl II 2003, 770; vom 21. Februar 2006 II R 60/04, BFH/NV 2006, 1700; vom 25. April 2007 II R 18/05, BFHE 217, 276, BStBl II 2007, 726; vom 14. November 2007 II R 1/06, BFH/NV ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 5/08 (Urteil)
...7/03, BFHE 211, 227, BStBl II 2006, 504; vom 17. August 2010 VIII R 42/07, BFHE 230, 424, BStBl II 2010, 1041; BFH-Beschluss vom 13. Februar 2009 VIII B 73/08, BFH/NV 2009, 920 unter Bezugnahme auf Be...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 189/11 (Urteil)
...7 I B 117/06, BFH/NV 2007, 1619, m.w.N.). Des Weiteren ist auszuführen, dass es sich im Streitfall um einen vergleichbaren Sachverhalt und eine identische Rechtsfrage handelt (vgl. BFH-Beschluss vom 1...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 31/09 (Urteil)
...12/01, BFHE 202, 383, BStBl II 2003, 770; vom 21. Februar 2006 II R 60/04, BFH/NV 2006, 1700; vom 25. April 2007 II R 18/05, BFHE 217, 276, BStBl II 2007, 726; vom 14. November 2007 II R 1/06, BFH/NV ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 46/15 (Urteil)
...alles angemessene und vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt angewendet hat (vgl. Senatsbeschluss vom 7. Februar 2002 III R 12/01, BFH/NV 2002, 794, m.w.N.; BFH-Beschluss vom 16. März 2005 X R 8/04,...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 16/12 (Urteil)
...12/01, BFHE 202, 383, BStBl II 2003, 770; vom 21. Februar 2006 II R 60/04, BFH/NV 2006, 1700; vom 25. April 2007 II R 18/05, BFHE 217, 276, BStBl II 2007, 726; vom 14. November 2007 II R 1/06, BFH/NV ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 5/14 (Urteil)
...7 UF 78/06, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht --FamRZ-- 2006, 1757; grundlegend Palandt/Brudermüller, a.a.O., § 1603 Rz 43). Bei lang anhaltender Arbeitslosigkeit ist auch ein Orts- bzw. Beruf...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 24/15 (Urteil)
...7 Abs. 3 UmwStG 1995 i.d.F. des Gesetzes zur Finanzierung eines zusätzlichen Bundeszuschusses zur gesetzlichen Rentenversicherung vom 19. Dezember 1997, BGBl I 1997, 3121, BStBl I 1998, 7), ersatzlos ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 52/12 (Urteil)
...7 II R 18/05, BFHE 217, 276, BStBl II 2007, 726; vom 19. März 2003 II R 12/01, BFHE 202, 383, BStBl II 2003, 770). Der Steuertatbestand des § 1 Abs. 3 Nr. 1 und 2 GrEStG ist ausschließlich dann erfüll...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 35/08 (Urteil)
...12/01, BFHE 202, 383, BStBl II 2003, 770; vom 21. Februar 2006 II R 60/04, BFH/NV 2006, 1700; vom 25. April 2007 II R 18/05, BFHE 217, 276, BFH/NV 2007, 1792). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 13/11 (Urteil)
...alle der Spaltung könnte zwar ebenfalls der Verlustvortrag des verursachenden "Betriebsteils" als vom "Betrieb" verursachter Verlustvortrag gesehen werden. Da bei einer Spaltung ab...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 9/18 (Urteil)
...7. November 2017 verwarf der Senat die Revision als unzulässig, weil es an der erforderlichen Revisionsbegründung fehle. Dieser Beschluss ist am 5. Dezember 2017 mit einfachem Brief abgesandt worden u...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 51/11 (Urteil)
...12/01, BFHE 202, 383, BStBl II 2003, 770; vom 25. April 2007 II R 18/05, BFHE 217, 276, BStBl II 2007, 726). Der Steuertatbestand des § 1 Abs. 2a GrEStG ist ausschließlich dann erfüllt, wenn --unter n...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 34/08 (Urteil)
...776.279 DM haben die Gläubiger der L-GbR Anfang 2002 erlassen (§ 397 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs --BGB--). Den Beteiligungsquoten an der L-GbR entsprechend entfallen hiervon 15,5 % (= 275.323,...