-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 63/14 (Urteil)
...Unterfall des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung (§ 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO) dar. Infolgedessen muss zur Begründung einer auf diese Zulassungsgründe gestützten Nichtzulassungsbeschwerde eine...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 4/10 (Urteil)
...und ein Restaurant) umzubauen. Das Projekt wurde im Jahr 2007 fertig gestellt und dient seither dazu, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung zu erzielen. Die Bauaufwendungen führten zu Herstellungsk...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 50/16 (Urteil)
...uwendungen zuzuordnen und hierzu bei Vorliegen eines wirtschaftlichen Bezugs zum Betrieb auch unentgeltliche und der Schenkungsteuer unterliegende Zuwendungen zu rechnen seien (gl.A. BFH-Urteil vom 6....
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 11/16 (Urteil)
...ufwendungen für ärztliche Behandlungen auf (private) Rechnung, Zuzahlungen zu einer Kur und zu einem Krankenhausaufenthalt, Praxisgebühren, Aufwendungen für einen ..., für "präventive Krankengymn...