-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 280/14 (Urteil)
...81, 184 f.). Dafür spricht, dass es sich bei den einzelnen Stufen des Gesetzes um jeweils selbständige Bestimmungen handeln dürfte (vgl. BAG 4. Juli 2001 - 2 AZR 469/00 - zu II 2 b der Gründe, BAGE 98...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 237/14 (Urteil)
...80 Tage zurückgerechnet wird (st. Rspr., vgl. BAG 12. Mai 2011 - 2 AZR 384/10 - Rn. 33; 7. Mai 1998 - 2 AZR 417/97 - zu II 1 der Gründe, BAGE 88, 357). Dieser Zeitraum umfasst die mittlere Schwangersc...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 26/13 (Urteil)
...8 - Rn. 18, BAGE 135, 48; 16. Januar 2008 - 7 ABR 71/06 - Rn. 13, BAGE 125, 242; 25. Mai 2005 - 7 ABR 45/04 - zu B I 4 a der Gründe). Der Betriebsrat ist daher ver...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 611/17 (Urteil)
...8 AZR 483/09 - Rn. 40; 22. Juli 2010 - 8 AZR 1012/08 - Rn. 83). 30 II. Das Landesarbeitsgericht du...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 863/13 (Urteil)
...8 AZR 655/13 - Rn. 40 ; BGH 14. Januar 1993 - IX ZR 238/91 - zu B II 3 a der Gründe). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 956/13 (Urteil)
...8 AZR 655/13 - Rn. 36; 14. Dezember 2011 - 10 AZR 283/10 - Rn. 17; 11. April 2006 - 9 AZR 500/05 - Rn. 21, BAGE 118, 16; vgl. entsprechend zum Aufwendungsersatzanspruch nach § 670 BGB: BAG 14. Oktober...