-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 23/10 (Urteil)
...a) Danach kann sich eine einheitliche Leistung nicht nur daraus ergeben, dass eine Leistung als Hauptleistung und andere Leistungen als Nebenleistungen zu beurteilen sind, sondern auch daraus, dass zw...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 35/11 (Urteil)
...ank, Slg. 2005, I-9433, und vom 25. Februar 1999 C-349/96, CPP, Slg. 1999, I-973; Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 10. Februar 2010 XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109; vom 9. Juni ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 35/10 (Urteil)
...alter (Revisionsbeklagter) nahm auf Anfrage des FG den Rechtsstreit zwecks Bekanntgabe des Urteils auf. Daraufhin wurde ihm das Urteil vom 19. August 2010 am 12. Oktober 2010 zugestellt. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 31/10 (Urteil)
...anstaltung ausmachen (BFH-Urteil vom 26. April 1995 XI R 20/94, BFHE 177, 548, BStBl II 1995, 519). Daran fehlt es hier, da --wie bereits ausgeführt-- der Charakter der im Streitfall zu beurteilenden ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 24/10 (Urteil)
...artet werde. Es reiche aus, dass es sich der Art nach um eine Finanzdienstleistung handele, wobei auf die objektive Natur des Umsatzes abzustellen sei. Darüber hinaus sei auch zweifelhaft, ob überhaup...