-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 44/13 (Urteil)
...bedürftig sei, ob ein mit dem Zusatz "persönlich" an die Amtsleitung gerichtetes Einspruchsschreiben, das dem FA vor Ablauf der Einspruchsfrist per Telefax übermittelt werde, bereits im Zeit...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 69/13 (Urteil)
...ben. Darüber hinaus habe keiner der Verfahrensbeteiligten, trotz ausführlicher Diskussion in der mündlichen Verhandlung über die weitere Verfahrensweise nach Ausbleiben des Zeugen, eine in Aussicht ge...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 101/13 (Urteil)
...be, habe sie sich in einem Rechtsirrtum befunden. Der Irrtum sei überdies offensichtlich gewesen, weil sich aus den dem Antrag beigefügten Unterlagen eindeutig ergeben habe, dass sie hälftige Miteigen...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 83/13 (Urteil)
...ie Möglichkeit der Bildung von Bewertungseinheiten diskutiert und wurden Bewertungseinheiten vor allem in der handelsrechtlichen Bilanzierungspraxis von Kreditinstituten tatsächlich gebildet. Insbeson...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 21/16 (Urteil)
...II. Die Beschwerde der Klägerin ist begründet, soweit sie die Bescheide über die Investitionszulage 2005 und 2006 betrifft (s. hierzu 1.). Insoweit wird das Urteil aufgehoben und die Streitsache nach ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 18/13 (Urteil)
...ig im Hinblick auf die Aufgabe der Fristenkontrolle von dem Steuerberater und Rechtsanwalt H überwacht werde. Bisher habe die Tätigkeit des Mitarbeiters O insbesondere im Hinblick auf die Fristenbearb...