-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 69/12 (Urteil)
...I. In der Sache ist zwischen den Beteiligten streitig, ob Bescheide, deren Inhaltsadressatin die Klägerin und Beschwerdeführerin (Klägerin), eine GmbH, ist, ihrem Gesellschafter mit Wirkung für die Kl...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 49/13 (Urteil)
...ich die Zuweisung liquider Mittel im zulässigen Rahmen. Bei der Leibrente handele es sich um ein eigenständig zu beurteilendes Rechtsgeschäft und nicht um einen Spitzenausgleich, da sie zwar in Zusamm...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 53/10 (Urteil)
...ine mit rechtlicher Selbständigkeit erst künftig entstehende Sache sein (vgl. Urteil des Bundesgerichtshofs vom 20. Oktober 1999 VIII ZR 335/98, Neue Juristische Wochenschrift 2000, 504, zu einer im Z...