2 Dokumente sortiert nach Relevanz.
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 53/17 (Urteil)
...ird, für § 687 Abs. 2 BGB reiche ein objektiv auch-fremdes-Geschäft, ist diese Entscheidung nicht einschlägig. Denn dort ging es um die Frage, inwieweit derjenige, der beim Vertrieb von Waren ein frem...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 238/15 (Urteil)
...inzugs im Interesse der Klägerin ersichtlich in der Weise erteilt, unmittelbar im Namen der ursprünglichen Vollmachtgeberin, der Klägerin, zu handeln (vgl. BGH, Urteil vom 5. Mai 1960 - III ZR 83/59, ...