-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 426/14 (Urteil)
...II ZB 611/14 - Rn. 10 mwN; 19. November 2014 - XII ZB 522/14 - Rn. 10; 22. März 2006 - VIII ZR 212/04 - Rn. 8 mwN). 22 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 319/11 (Urteil)
...III ZB 4/76 - zu 3 b der Gründe, MDR 1976, 1005; 16. November 1993 - X ZR 7/92 - zu A der Gründe, NJW 1994, 942 - jeweils mwN; vgl. auch 7. Dezember 2010 - VI ZB 87/09 - MDR 2011, 384). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 320/11 (Urteil)
...III ZB 4/76 - zu 3 b der Gründe, MDR 1976, 1005; 16. November 1993 - X ZR 7/92 - zu A der Gründe, NJW 1994, 942 - jeweils mwN; vgl. auch 7. Dezember 2010 - VI ZB 87/09 - MDR 2011, 384). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 575/15 (Urteil)
...zB BAG 10. Februar 2015 - 9 AZR 455/13 - Rn. 19, BAGE 150, 355; 19. Mai 2009 - 9 AZR 433/08 - Rn. 16, BAGE 131, 30). Eine Freistellungserklärung des Arbeitgebers kann nach § 362 Abs. 1 BGB das Erlösch...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 24/14 (Urteil)
...ZB 50/05 - Rn. 6; BGH 22. Juni 2011 - I ZB 77/10 - Rn. 16; 12. Juni 2007 - VI ZB 4/07 - Rn. 16; ErfK/Koch 14. Aufl. § 51 ArbGG Rn. 12; Musielak/Stadler ZPO 11. Aufl. § 141 Rn. 13). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 41/14 (Urteil)
...II EV zu vergüten und den sich ergebenden Differenzbetrag zwischen der Lohngruppe III und der Lohngruppe VII EV an ihn auszuzahlen; ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 131/13 (Urteil)
...II)“ vom 16. Dezember 1966 nebst Ergänzungstarifverträgen Anwendung. Der Kläger erhielt zuletzt ein Entgelt nach der Lohngruppe 6 (Gewerbegruppe A 4) TV AL II in Höhe von monatlich 2.576,71 Euro. ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZB 16/16 (Urteil)
...II ZR 130/11 - Rn. 20; 15. März 2005 - VI ZB 74/04 - zu II 1 a der Gründe), ohne dass es auf eine Absicht oder eine grobe Nachlässigkeit ankäme. ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZB 23/16 (Urteil)
...II ZR 130/11 - Rn. 20; 15. März 2005 - VI ZB 74/04 - zu II 1 a der Gründe), ohne dass es auf eine Absicht oder eine grobe Nachlässigkeit ankäme. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 518/14 (Urteil)
...zB in § 3 Abs. 3 Satz 2, § 4 und § 7. Die LuftSiSchulV knüpft aber ausschließlich an § 8 und § 9 LuftSiG an, gilt nur für Flugplatzbetreiber und Luftfahrtunternehmen und hat deshalb einen engeren Anwe...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 325/16 (Urteil)
...zB BAG 9. August 2016 - 9 AZR 51/16 - Rn. 15 mwN), setzt für den Anspruchsausschluss das bloße Bestehen einer kostenlosen Beförderungsmöglichkeit voraus. Er regelt nicht, dass der Arbeitgeber diese vo...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 ABR 54/14 (Urteil)
...II b.), nach zehn Jahren in Gruppe III a.) und - bis zum 31.12.2008 - nach 15 Jahren in Gruppe III b.) einzustufen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 721/16 (Urteil)
...II. Die Klage ist jedoch unbegründet. Die Beklagte ist nicht verpflichtet, dem Kläger über den 30. September 2014 hinaus eine Erschwerniszuschlagspauschale gem. Nr. 1 und 2 der Vereinbarung vom 29. Ap...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 ABR 37/14 (Urteil)
...II MTV einzugruppieren, da die überwiegende Zahl der Angestellten des von ihm geleiteten Arbeitsbereichs in die Gehaltsgruppe VI MTV tariflich „einzugruppieren“ seien. ...