-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 915/12 (Urteil)
...vgl. BAG 13. Oktober 2009 - 9 AZR 722/08 - Rn. 22, BAGE 132, 210). Ein solcher kann auch vorliegen, wenn aufgrund von Änderungen von Verwaltungsstrukturen Arbeitsaufgaben verlagert werden und der Arbe...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 165/11 (Urteil)
...vidueller Bonusanspruch festgelegt ist. Vielmehr musste auch der Kläger vor dem Hintergrund der Regelungen in Ziff. 2 Buchst. b des Arbeitsvertrags und Ziff. V Abs. 2 der BV AT-Vergütung davon ausgehe...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 679/12 (Urteil)
...v. § 315 BGB können sich aus vertraglichen (vgl. BAG 29. August 2012 - 10 AZR 385/11 - Rn. 21) oder aus kollektivrechtlichen Vereinbarungen ergeben, vorliegend aus der BV 2005. Die vorher geltende Bet...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 636/11 (Urteil)
...v. § 315 BGB können sich aus vertraglichen (vgl. BAG 29. August 2012 - 10 AZR 385/11 - Rn. 21) oder aus kollektivrechtlichen Vereinbarungen ergeben, vorliegend aus der BV 2005. Die vorher geltende BV ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 770/10 (Urteil)
...von einem negativen operativen Ergebnis in Höhe von 1,31 Mrd. Euro und positiven operativen Erträgen in Höhe von 0,89 Mrd. Euro ausgegangen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 756/10 (Urteil)
...von einem negativen operativen Ergebnis in Höhe von 1,31 Mrd. Euro und positiven operativen Erträgen in Höhe von 0,89 Mrd. Euro ausgegangen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 772/10 (Urteil)
...von einem negativen operativen Ergebnis in Höhe von 1,31 Mrd. Euro und positiven operativen Erträgen in Höhe von 0,89 Mrd. Euro ausgegangen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 771/10 (Urteil)
...von einem negativen operativen Ergebnis in Höhe von 1,31 Mrd. Euro und positiven operativen Erträgen in Höhe von 0,89 Mrd. Euro ausgegangen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 758/10 (Urteil)
...von einem negativen operativen Ergebnis in Höhe von 1,31 Mrd. Euro und positiven operativen Erträgen in Höhe von 0,89 Mrd. Euro ausgegangen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 198/11 (Urteil)
...von einem negativen operativen Ergebnis in Höhe von 1,31 Mrd. Euro und positiven operativen Erträgen in Höhe von 0,89 Mrd. Euro ausgegangen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 311/11 (Urteil)
...verurteilen, sie zu unveränderten Bedingungen des Arbeitsvertrags vom 26. November 2001 als Flugbegleiterin in Vollzeit vom Stationierungsort Hannover zu beschäftigen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 154/11 (Urteil)
...von einem negativen operativen Ergebnis in Höhe von 1,31 Mrd. Euro und positiven operativen Erträgen in Höhe von 0,89 Mrd. Euro ausgegangen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 766/10 (Urteil)
...von einem negativen operativen Ergebnis in Höhe von 1,31 Mrd. Euro und positiven operativen Erträgen in Höhe von 0,89 Mrd. Euro ausgegangen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 768/10 (Urteil)
...von einem negativen operativen Ergebnis in Höhe von 1,31 Mrd. Euro und positiven operativen Erträgen in Höhe von 0,89 Mrd. Euro ausgegangen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 649/10 (Urteil)
...ves operatives Ergebnis in Höhe von 6,468 Mrd. Euro und schließlich ein endgültiges negatives operatives Ergebnis in Höhe von 6,56 Mrd. Euro ergeben. Der Verlust im operativen Bereich habe daher mehr ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 550/10 (Urteil)
...ves operatives Ergebnis in Höhe von 6,468 Mrd. Euro und schließlich ein endgültiges negatives operatives Ergebnis in Höhe von 6,56 Mrd. Euro ergeben. Der Verlust im operativen Bereich habe daher mehr ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 8/12 (Urteil)
...v. § 315 BGB können sich aus vertraglichen (vgl. BAG 29. August 2012 - 10 AZR 385/11 - Rn. 21) oder aus kollektivrechtlichen Vereinbarungen ergeben, vorliegend aus der BV 2005. Die vorher geltende BV ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 747/10 (Urteil)
...von einem negativen operativen Ergebnis in Höhe von 1,31 Mrd. Euro und positiven operativen Erträgen in Höhe von 0,89 Mrd. Euro ausgegangen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 746/10 (Urteil)
...von einem negativen operativen Ergebnis in Höhe von 1,31 Mrd. Euro und positiven operativen Erträgen in Höhe von 0,89 Mrd. Euro ausgegangen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 783/11 (Urteil)
...variabler Vergütung durch die Regelungen der VÄ und des PVS gebunden. Dieses Verhältnis beträgt im Grundsatz 60 zu 40, soweit es sich nicht gemäß Ziff. 2 Abs. 1 Satz 3 VÄ verschoben hat. Von diesem Ve...