-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 779/16 (Urteil)
...Vermögen der Schuldnerin das Insolvenzverfahren eröffnet und dass der Kläger zum Insolvenzverwalter bestellt worden war, konnte schuldbefreiend nur noch an den Insolvenzverwalter leisten und diesem da...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 282/12 (Urteil)
...von zehn als Werkvertrag bezeichneten Verträgen für das BLfD gearbeitet, zuletzt bis zum 30. November 2009 nach Maßgabe des Vertrags vom 23. März/1. April 2009. Leistungsgegenstand des ersten Vertrags...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 422/13 (Urteil)
...von Bewerbungen und das Führen von Vorstellungsgesprächen, für die Einstellung von Personal, die Überprüfung von Gehältern und Gehaltsanpassungen, für Disziplinarmaßnahmen bis hin zur Kündigung von Mi...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 639/10 (Urteil)
...vom 12. März 2001 nimmt zwar die Übertragung von Aufgaben im Zuge einer Umstrukturierung von Verwaltungsbehörden oder bei der Übertragung von Verwaltungsaufgaben von einer Behörde auf eine andere von ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 436/11 (Urteil)
...verhältnisse aus, was nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der D gGmbH der Insolvenzverwalter vorsorglich wiederholte. Der Vater des Klägers wehrte sich - wie auch andere Beschäfti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 434/11 (Urteil)
...vom 12. März 2001 nimmt zwar die Übertragung von Aufgaben im Zuge einer Umstrukturierung von Verwaltungsbehörden oder bei der Übertragung von Verwaltungsaufgaben von einer Behörde auf eine andere von ...