Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Urteil (2222)
  •  Law (527)
Gesetzbuch
  •  EinigVtr (17)
  •  HolzbearbMechAusbV 2004-07 (13)
  •  EuWO 1988 (6)
  •  TierSeuchSchBMV (4)
  •  BImSchV 39 (3)
  •  ViehVerkV 2007 (3)
  •  BBesG (2)
  •  BLV 2009 (2)
  •  BOKraft 1975 (2)
  •  BVO 2 (2)
Entscheidungsart
  •  Urteil (1809)
  •  Beschluss (346)
  •  Endurteil (15)
  •  Stattgebender Kammerbeschluss (13)
  •  Nichtannahmebeschluss (7)
  •  Teilurteil (7)
  •  Versäumnisurteil (7)
  •  Vorlagebeschluss (6)
  •  EuGH-Vorlage (3)
  •  Entscheidung (2)
Gericht
  •  BGH (423)
  •  BAG (245)
  •  OLGD (134)
  •  BFH (91)
  •  OLGSTUT (68)
  •  OLGHAM (67)
  •  OLGK (66)
  •  LAGRLP (54)
  •  BSG (46)
  •  OLGCE (44)
Gerichtsbarkeit
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (383)
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (273)
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (221)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (133)
  •  Finanzgerichtsbarkeit (47)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (25)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Bundesgericht (854)
  •  Oberlandesgericht (510)
  •  Landgericht (252)
  •  Amtsgericht (21)
Erscheinungsdatum:
  • 2016 (299)
  • 2015 (294)
  • 2014 (249)
  • 2012 (187)
  • 2013 (170)
  • 2017 (162)
  • 2018 (143)
  • 2011 (133)
  • 2010 (130)
  • 2009 (101)
  • 2019 (79)
  • 2021 (74)
  • 2008 (67)
  • 2020 (62)
  • 2022 (37)
  • 2007 (23)
  • 2004 (3)
  • 2006 (3)
  • 2002 (2)
  • 2003 (2)
  • 2005 (2)
2749 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 Eingangsformel (Law)

    Auf Grund des § 25 Abs. 1 in Verbindung mit Abs. 2 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes vom 14. August 1969 (BGBl. I S. 1112), der zuletzt durch Artikel 184 Nr. 1 der Verordnung vom 25. November 2003 (BG...

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 § 2 Ausbildungsdauer (Law)

    Die Ausbildung dauert drei Jahre.

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 § 4 Ausbildungsberufsbild (Law)

    (1) Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse: 1. Berufsbildung, Arbeits- und Ta...

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 § 5 Ausbildungsrahmenplan (Law)

    Die in § 4 genannten Fertigkeiten und Kenntnisse sollen nach der in der Anlage enthaltenen Anleitung zur sachlichen und zeitlichen Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsrahmenplan) vermittelt we...

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 § 6 Ausbildungsplan (Law)

    Die Ausbildenden haben unter Zugrundelegung des Ausbildungsrahmenplanes für die Auszubildenden einen Ausbildungsplan zu erstellen.

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 § 7 Berichtsheft (Law)

    Die Auszubildenden haben ein Berichtsheft in Form eines Ausbildungsnachweises zu führen. Ihnen ist Gelegenheit zu geben, das Berichtsheft während der Ausbildungszeit zu führen. Die Ausbildenden haben ...

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 § 8 Zwischenprüfung (Law)

    (1) Zur Ermittlung des Ausbildungsstandes ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. (2) Die Zwischenprüfung erstreckt sich auf ...

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 § 9 Abschlussprüfung (Law)

    (1) Die Abschlussprüfung erstreckt sich auf die in der Anlage aufgeführten Fertigkeiten und Kenntnisse sowie auf den im Berufsschulunterricht vermittelten Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung...

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 § 10 Übergangsregelung (Law)

    Auf Berufsausbildungsverhältnisse, die bei Inkrafttreten dieser Verordnung bestehen, sind die bisherigen Vorschriften weiter anzuwenden, es sei denn, die Vertragsparteien vereinbaren die Anwendung der...

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 § 11 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)

    Diese Verordnung tritt am 1. August 2004 in Kraft.

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 Anlage (zu § 5) (Law)

    ...vieren f) fremdsprachliche Fachbegriffe anwenden ...

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 § 3 Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)

    Die in dieser Verordnung genannten Fertigkeiten und Kenntnisse sollen bezogen auf Arbeits- und Geschäftsprozesse vermittelt werden. Sie sollen so vermittelt werden, dass die Auszubildenden zur Ausübun...

  • GenTSV Anhang VI (zu § 12) (Law)

    (Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2007, 270; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) ...

  • AltholzV Anhang VI (zu § 11) (Law)

    Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2002, 3314 - 3315 -------------------------------------------------------------...

  • HolzbearbMechAusbV 2004-07 § 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)

    Der Ausbildungsberuf Holzbearbeitungsmechaniker/Holzbearbeitungsmechanikerin wird staatlich anerkannt.

  • EinigVtr Anlage II Kap VI A II Anlage II Kapitel VI (Law)

    Folgendes Recht der Deutschen Demokratischen Republik bleibt mit folgenden Änderungen in Kraft: 1. Gesetz übe...

  • EinigVtr Anlage II Kap VI A III Anlage II Kapitel VI (Law)

    Folgendes Recht der Deutschen Demokratischen Republik bleibt mit folgenden Maßgaben in Kraft: 1. Gesetz zur Förderung der agrars...

  • EinigVtr Anlage I Kap VI A II Anlage I Kapitel VI (Law)

    Bundesrecht wird wie folgt aufgehoben: 1. DDR-Tierseuchenschutzverordnung vom 27. Juni 1990 (BGBl. I S. 1264) ...

  • EinigVtr Anlage I Kap VI A III Anlage I Kapitel VI (Law)

    (Abschnitt III Nr. 1 bis 17 nicht mehr anzuwenden)

  • BeschussV Anlage VI Ermittlung der Bewegungsenergie der Geschosse (Law)

    ...vier weitere aus der Fertigungsserie entnommene Waffen zu prüfen. Liegt das Gesamtmittel E(tief)5 x (tief)10 nicht über 7,5 J und bei keiner der fünf geprüften Wa...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 2749 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn