Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Law (182)
  •  Urteil (144)
Gesetzbuch
  •  EinigVtr (37)
  •  StVZO 2012 (6)
  •  BBVAnpG2000Art4uaBek (5)
  •  BBesG/BesÜV2Bek (5)
  •  StrlSchV 2001 (4)
  •  BBVAnpG98Art4uaBek (3)
  •  BesÜV2Bek 1993-06-02 (3)
  •  SGB 3 (3)
  •  AO 1977 (2)
  •  BBVAnpG99Art4uaBek (2)
Entscheidungsart
  •  Urteil (124)
  •  Beschluss (16)
  •  Endurteil (1)
  •  EuGH-Vorlage (1)
  •  Stattgebender Kammerbeschluss (1)
  •  Teilurteil (1)
Gericht
  •  BGH (34)
  •  BSG (13)
  •  BAG (10)
  •  OLGD (7)
  •  OLGSTUT (7)
  •  OLGBS (6)
  •  BFH (5)
  •  FGBW (4)
  •  LAGD (4)
  •  LGHH (4)
Gerichtsbarkeit
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (19)
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (15)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (15)
  •  Finanzgerichtsbarkeit (10)
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  •  Verfassungsgerichtsbarkeit (1)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Bundesgericht (63)
  •  Oberlandesgericht (36)
  •  Landgericht (15)
Erscheinungsdatum:
  • 2015 (20)
  • 2014 (17)
  • 2016 (17)
  • 2010 (15)
  • 2017 (12)
  • 2011 (9)
  • 2022 (9)
  • 2019 (8)
  • 2018 (7)
  • 2020 (7)
  • 2009 (4)
  • 2012 (4)
  • 2021 (4)
  • 2013 (3)
  • 2001 (2)
  • 2004 (2)
  • 2007 (2)
  • 2002 (1)
  • 2005 (1)
326 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • RVO § 356 (Law)

    Reicht eine Kasse trotz Aufforderung in der gesetzten Frist keine Dienstordnung ein, so stellt die Aufsichtsbehörde die Dienstordnung rechtsverbindlich fest. Das gleiche gilt für angeordnete Änderunge...

  • HGB § 356 (Law)

    (1) Wird eine Forderung, die durch Pfand, Bürgschaft oder in anderer Weise gesichert ist, in die laufende Rechnung aufgenommen, so wird der Gläubiger durch die Anerkennung des Rechnungsabschlusses nic...

  • StGB § 356 Parteiverrat (Law)

    (1) Ein Anwalt oder ein anderer Rechtsbeistand, welcher bei den ihm in dieser Eigenschaft anvertrauten Angelegenheiten in derselben Rechtssache beiden Parteien durch Rat oder Beistand pflichtwidrig di...

  • StPO § 356 Urteilsverkündung (Law)

    Die Verkündung des Urteils erfolgt nach Maßgabe des § 268.

  • FamFG § 356 Mitteilungspflichten (Law)

    (1) Erhält das Gericht Kenntnis davon, dass ein Kind Vermögen von Todes wegen erworben hat, das nach § 1640 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu verzeichnen ist, teilt es dem Famil...

  • InsO § 356 Sekundärinsolvenzverfahren (Law)

    (1) Die Anerkennung eines ausländischen Hauptinsolvenzverfahrens schließt ein Sekundärinsolvenzverfahren über das inländische Vermögen nicht aus. Für das Sekundärinsolvenzverfahren gelten ergänzend di...

  • ZPO § 356 Beibringungsfrist (Law)

    Steht der Aufnahme des Beweises ein Hindernis von ungewisser Dauer entgegen, so ist durch Beschluss eine Frist zu bestimmen, nach deren fruchtlosem Ablauf das Beweismittel nur benutzt werden kann, wen...

  • SGB 3 § 356 Umlageabführung (Law)

    (1) Die Arbeitgeber führen die Umlagebeträge über die gemeinsame Einrichtung ihres Wirtschaftszweiges oder über eine Ausgleichskasse ab. Dies gilt auch, wenn die Umlage gemeinsam von Arbeitgebern sowi...

  • AO 1977 § 356 Rechtsbehelfsbelehrung (Law)

    (1) Ergeht ein Verwaltungsakt schriftlich oder elektronisch, so beginnt die Frist für die Einlegung des Einspruchs nur, wenn der Beteiligte über den Einspruch und die Finanzbehörde, bei der er einzule...

  • BGB § 356 Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen (Law)

    (1) Der Unternehmer kann dem Verbraucher die Möglichkeit einräumen, das Muster-Widerrufsformular nach Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Ges...

  • WG Art 95 (Law)

    Das Recht des Ausstellungsorts bestimmt, ob der Inhaber eines gezogenen Wechsels die seiner Ausstellung zugrunde liegende Forderung erwirbt.

  • Grundgesetz Artikel 95 (Law)

    Für die Gebiete der ordentlichen, der Verwaltungs-, der Finanz-, der Arbeits- und der Sozialgerichtsbarkeit errichtet der Bund als oberste Gerichtshöfe den Bundesgerichtshof, das Bundesverwaltungsger...

  • BBesG Anlage VIII (zu § 61) (Law)

    (Fundstelle: BGBl. I 2016, 2586) Anwärtergrundbetrag ...

  • SGG § 95 (Law)

    Hat ein Vorverfahren stattgefunden, so ist Gegenstand der Klage der ursprüngliche Verwaltungsakt in der Gestalt, die er durch den Widerspruchsbescheid gefunden hat.

  • SVG § 95 (Law)

    Für Versorgungsfälle, die vor dem 1. Juli 1997 eingetreten sind, finden § 17 Absatz 2, § 23 Absatz 1 Satz 1, § 25 Absatz 1 Satz 1 und § 27 dieses Gesetzes in Verbindung mit § 36 Absatz 2 des Beamtenve...

  • BLG § 95 (Law)

    Die Unternehmen nach § 2 des Post- und Telekommunikationssicherstellungsgesetzes, soweit sie durch eine Rechtsverordnung auf Grund des § 3 des vorgenannten Gesetzes verpflichtet sind, und öffentliche ...

  • BNotO § 95 (Law)

    Notare und Notarassessoren, die schuldhaft die ihnen obliegenden Amtspflichten verletzen, begehen ein Dienstvergehen.

  • BVerfGG § 95 (Law)

    (1) Wird der Verfassungsbeschwerde stattgegeben, so ist in der Entscheidung festzustellen, welche Vorschrift des Grundgesetzes und durch welche Handlung oder Unterlassung sie verletzt wurde. Das Bunde...

  • FGO § 95 (Law)

    Über die Klage wird, soweit nichts anderes bestimmt ist, durch Urteil entschieden.

  • BPersVG § 95 (Law)

    (1) In den Verwaltungen und Betrieben der Länder, Gemeinden, Gemeindeverbände und der sonstigen nicht bundesunmittelbaren Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie in den ...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 326 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn