Skip to main content
Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmelden
    • Login
    • Anmelden
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  • Law (606)
  • Urteil (5)
Gesetzbuch
  • BinSchUO2008Anh X (78)
  • EinigVtr (25)
  • BWO 1985 (3)
  • ARegV (2)
  • AtStrlSVDBest (2)
  • AufenthV (2)
  • BImSchV 1 2010 (2)
  • BOKraft 1975 (2)
  • BVO 2 (2)
  • FeV 2010 (2)
Entscheidungsart
  • Beschluss (3)
  • Teilurteil (1)
  • Urteil (1)
Gericht
  • BGH (2)
  • BAG (1)
  • BFH (1)
  • BSG (1)
Gerichtsbarkeit
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (1)
  • Sozialgerichtsbarkeit (1)
Sachliche Zuständigkeit
  • Bundesgericht (5)
Erscheinungsdatum:
  • / -  /
611 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • BinSchUO2008Anh X Inhaltsverzeichnis (Law)

  • BinSchUO2008Anh X § 3.07 Bescheinigung (Law)

    1. Die Übereinstimmung jeder Seil- und Kettenanlage mit den Anforderungen dieses Kapitels ist im Fährzeugnis zu bescheinigen. ...

  • BinSchUO2008Anh X § 4.02 Sonstige Abweichungen (Law)

    1. Wenn die Anwendung der in diesem Kapitel genannten Bestimmungen nach Ablauf der Übergangsbestimmungen praktisch schwer ausführbar ist oder...

  • BinSchUO2008Anh X § 7.02 Allgemeine Bestimmungen (Law)

    ...XII sowie III, IV und XI anzuwenden.

  • BinSchUO2008Anh X § 8.03 Allgemeine Anforderungen (Law)

    ...ximal 5 Jahre und ist an Bord mitzuführen sowie der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt vorzulegen. 2. Ein sicherer Einstieg und ...

  • BinSchUO2008Anh X § 8.07 Antrieb, Kraftstoffsystem (Law)

    1. Im Sinne von Anhang II § 15.07 gelten die Segel als ein Hauptantriebssystem. 2. ...

  • BinSchUO2008Anh X § 8.10 Rettungsmittel (Law)

    1. An Bord der Zeesboote müssen mindestens zwei Rettungsringe entsprechend Anhang II § 15.09 Nr. 1 vorhanden sein. Sie müssen sich verwendung...

  • BinSchUO2008Anh X § 8.11 Schutz vor Überbordfallen und Wiedereinstiegsmittel (Law)

    ...zbereitschaft gewährleistet ist.

  • BinSchUO2008Anh X § 8.12 Anker- und Schleppausrüstung (Law)

    1. Das Zeesboot muss mit zwei Ankern ausgerüstet sein. Ein Anker muss eine Masse von mindestens 25 kg und ein zweiter Anker muss mindestens e...

  • BinSchUO2008Anh X § 8.16 Besatzung (Law)

    Das Zeesboot ist mindestens mit einem Schiffsführer und einem Decksmann zu besetzen. Der Schiffsführer muss mindestens im Besitz eines modifizierten C1-Patentes sein sowie Segelerfahrung ...

  • BinSchUO2008Anh X § 9.04 Schwimmfähigkeit im Leckfall (Law)

    Die Schwimmfähigkeit im Leckfall ist rechnerisch nach Maßgabe der Anforderungen der Verordnung über Sportboote und Wassermotorräder oder nach Maßgabe des Anhangs II § 15.03 Nummer 7 bis 1...

  • BinSchUO2008Anh X § 9.17 Fahrtauglichkeitsbescheinigung (Law)

    ...ximal 5 Jahre. In der Fahrtauglichkeitsbescheinigung ist im Feld „Art des Fahrzeuges“ die Bezeichnung „Taxiboot“ einzutragen.

  • EinigVtr Anlage II Kap X A III Anlage II Kapitel X (Law)

    ...zbuches der Deutschen Demokratischen Republik vom 16. Juni 1977 (GBl. I Nr. 18 S. 185), zuletzt geändert durch Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Arbeitsgesetzbuches vom 22. Juni 1990 (GBl. I Nr. 3...

  • BinSchUO2008Anh X § 2.04 Festigkeit des Wagendecks (Law)

    1. Bei Wagenfähren muss ein Festigkeitsnachweis für Belastung des Wagendecks mit den zulässigen Landfahrzeugen, die sich aus den Stabilitätsb...

  • BinSchUO2008Anh X § 3.02 Nachweis der Intaktstabilität für Gierseilfähren (Law)

    1. Ergänzend zu § 2.02 muss sich der Nachweis ausreichender Intaktstabilität für Gierseilfähren auf Berechnungen für Neigungen der Gierseilfä...

  • BinSchUO2008Anh X § 3.05 Prüfung (Law)

    Seil- und Kettenanlagen sind a) vor der ersten Inbetriebnahme, b) vo...

  • BinSchUO2008Anh X § 5.06 Rettungsmittel (Law)

    ...XII Artikel 4 § 15.09 Nummer 5 in Verbindung mit Nummer 7 bis 9 ersetzt werden. 3. Rettungswesten müssen im Fahrgastbereich gelagert sein. S...

  • BinSchUO2008Anh X § 6.01 Übergangsbestimmungen für Barkassen, die in Betrieb sind (Law)

    1. Barkassen, die den Vorschriften des Kapitels 5 nicht entsprechen, müssen den in nachstehender Tabelle und den in den Nu...

  • BinSchUO2008Anh X § 7.01 Begriffsbestimmung (Law)

    Im Sinne dieses Anhangs ist: „kleines Fahrgastschiff,“ ein Fahrgastschiff, das zur Beförderung von nicht mehr als 12 Fahrgästen gebaut und eingerichtet ist. ...

  • BinSchUO2008Anh X § 8.05 Stabilität und Auftrieb (Law)

    Die Stabilität und der Auftrieb sind entsprechend DIN EN ISO 12217-2, Ausgabe Oktober 2002 rechnerisch nachzuweisen. Dabei muss: a) ...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 611 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Twitter
  • GitHub
Forschungspartner Universität Konstanz - Information Science Group Open Knowledge Foundation Germany