-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 B 11/17 (Urteil)
...§ 120 Abs. 2 VwGO gestellt. Aus demselben Grunde scheidet eine Korrektur nach Maßgabe des § 152a VwGO aus; auch die Anhörungsrüge hätte nach § 152a Abs. 2 VwGO innerhalb von zwei Wochen erhoben werden...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 B 4/17 (Urteil)
...1999 - 3 C 35.98 - Buchholz 428.2 § 11 VZOG Nr. 24 S. 9 f.). Ebenso wie § 5 Abs. 1 Buchst. c VermG setzen § 11 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 Alt. 1 und 2 VZOG eine Einbeziehung des Vermögenswertes in eine plane...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 36/11 (Urteil)
...12. Januar 2004 - BVerwG 3 B 101.03 - NVwZ-RR 2004, 314 ff., unter Berufung auf Urteile vom 7. Februar 1974 - BVerwG 3 C 115.71 - BVerwGE 44, 339 <343 f.>, und vom 16. Mai 1991 - BVerwG 4 C 4.89...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 64/14 (Urteil)
...1 Abs. 3 des Einigungsvertrages vom 31. August 1990 (BGBl. 1990 II S. 889 - EV -) und § 11 des Vermögenszuordnungsgesetzes - VZOG -, hilfsweise einen Wertausgleich nach § 13 Abs. 2 Satz 1 und 2 VZOG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 13/15 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO; denn es liegt angesichts des klaren Gesetzeswortlauts auf der Hand und bedarf daher nicht der grundsätzlichen Klärung, dass der Anspruch nach § 11 Abs. 2 Satz 3 VZOG ausschlie...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 B 22/16 (Urteil)
...1991, BGBl. I S. 766; § 9 Abs. 2 VZOG a.F.; dazu vgl. BVerwG, Urteil vom 22. März 2012 - 3 C 21.11 - BVerwGE 142, 219 Rn. 31). § 7 Abs. 3 KVG schrieb eine Übertragung des volkseigenen Vermögens durch ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 98/17 (Urteil)
...§ 11 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 VZOG ausschließt. Das legt es nahe, dann auch den in § 13 Abs. 2 VZOG als Gegenstück zu diesem Restitutionsausschluss vorgesehenen (BT-Drucks. 12/5553 S. 175) besonders ausges...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 56/12 (Urteil)
...14 Gerichtskosten werden gemäß § 6 Abs. 3 Satz 1 VZOG nicht erhoben. Wegen des Gegenstandswerts wird auf § 6 Abs. 3 Satz 2 VZOG hingewiesen. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 8/11 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO geltend gemachte grundsätzliche Bedeutung auf, noch gibt es die nach § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO gerügte Abweichung von der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts. Das angegr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 45/10 (Urteil)
...103 Abs. 1 GG und § 108 Abs. 2 VwGO zum Anlass, das angefochtene Urteil nach § 133 Abs. 6 VwGO aufzuheben und den Rechtsstreit an die Vorinstanz zurückzuverweisen.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 B 19/16 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Gerichtskosten werden gemäß § 6 Abs. 3 Satz 1 VZOG nicht erhoben. Wegen des Gegenstandswerts wird auf § 6 Abs. 3 Satz 2 VZOG hingewiesen.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 6/10 (Urteil)
...1997 - BVerwG 7 C 55.96 - (BVerwGE 104, 193 = Buchholz 428 § 5 VermG Nr. 13) und vom 15. Juni 2000 - BVerwG 3 C 8.99 - (Buchholz 428.2 § 11 VZOG Nr. 26) ist nicht gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2, § 133 Abs. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 28/14 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 und § 162 Abs. 3 VwGO, Gerichtskosten werden gemäß § 6 Abs. 3 Satz 1 VZOG nicht erhoben. Wegen des Gegenstandswerts wird auf § 6 Abs. 3 Satz 2 VZOG hingewiesen. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 88/12 (Urteil)
...Abs. 1 Satz 7 i.V.m. Art. 21 Abs. 3 Halbs. 1 des Einigungsvertrages - EV - und § 11 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 des Vermögenszuordnungsgesetzes - VZOG -, weil der Vermögenswert von dem seinerzeitigen Lan...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 29/10 (Urteil)
...12. März 1987 - BVerwG 3 C 2.86 - BVerwGE 77, 102 <105> = Buchholz 418.711 LMBG Nr. 15 S. 14 f. und vom 18. April 1997 - BVerwG 3 C 3.95 - BVerwGE 104, 289 <292 f.> = Buchholz 451.513 Sons...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 90/11 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 und § 162 Abs. 3 VwGO. Gerichtskosten werden gemäß § 6 Abs. 3 Satz 1 VZOG nicht erhoben. Wegen des Gegenstandswerts wird auf § 6 Abs. 3 Satz 2 VZOG hingewiesen. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 3/14 (Urteil)
...19, vom 24. Januar 2007 - BVerwG 3 A 2.05 - BVerwGE 128, 99 = Buchholz 11 Art. 104a GG Nr. 20 und vom 11. Dezember 2008 - BVerwG 3 C 37.07 - BVerwGE 132, 324 = Buchholz 428.2 § 8 VZOG Nr. 11 ). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 2/14 (Urteil)
...19, vom 24. Januar 2007 - BVerwG 3 A 2.05 - BVerwGE 128, 99 = Buchholz 11 Art. 104a GG Nr. 20 und vom 11. Dezember 2008 - BVerwG 3 C 37.07 - BVerwGE 132, 324 = Buchholz 428.2 § 8 VZOG Nr. 11 ). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 32/15, 9 B 32/15 (9 C 1/16) (Urteil)
...§ 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 und 3, § 39 Abs. 1 GKG, die vorläufige Streitwertfestsetzung für das Revisionsverfahren auf § 47 Abs. 1 i.V.m. § 52 Abs. 1, § 63 Abs. 1 Satz 1 GKG. Dabei war das auf die...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 53/11 (Urteil)
...18. März 2004 - BVerwG 3 C 24.03 - BVerwGE 120, 227 <238 f.> = Buchholz 442.40 § 32 LuftVG Nr. 10 und vom 11. Dezember 2008 - BVerwG 3 C 37.07 - BVerwGE 132, 324 = Buchholz 428.2 § 8 VZOG Nr. 1...