Skip to main content
Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmelden
    • Login
    • Anmelden
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  • Urteil (10)
Entscheidungsart
  • Beschluss (10)
Gericht
  • BGH (6)
  • BFH (4)
Sachliche Zuständigkeit
  • Bundesgericht (10)
Erscheinungsdatum:
  • / -  /
10 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 235/15 (Urteil)

    ...Maklervertrag. Die Widerklage sei abzuweisen, weil den Beklagten zu 3 und 4 ein Schadensersatzanspruch gemäß § 280 Abs. 1 BGB nicht zustehe. Zwar habe die Klägerin gegenüber den Beklagten zu 3 und 4 i...

  • Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 100/13 (Urteil)

    ...Maklervertrag zwar nicht vorbehalten, aber auch nicht ausgeschlossen hat, obwohl eine tatsächliche Selbstnutzung nicht feststellbar ist, so dass alleine der fehlende Ausschluss der Selbstnutzung in de...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 261/16 (Urteil)

    ...Maklervertrag zustande gekommen sei. Der Umstand, dass nicht der Beklagte, sondern sein Bruder die Immobilie erworben habe, stehe seiner Verurteilung nicht entgegen. Nach der höchstrichterlichen Recht...

  • Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 165/10 (Urteil)

    ...Maklervertrag geschlossen worden und der Geschäftsführer des Hausverwaltungsunternehmens habe nur untergeordnete Tätigkeiten ausgeführt. Für das Gericht war von Bedeutung, dass sich der Kläger an kein...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (10. Zivilsenat) - X ARZ 146/14 (Urteil)

    ...Maklervertrag gemäß § 652 BGB, nach dem die Klägerin Inhaberin eines öffentlich-rechtlichen, gesetzlichen Zahlungsanspruchs geworden sei. Das Sozialgericht Berlin hat den Sozialrechtsweg für unzulässi...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 47/15 (Urteil)

    ...Maklervertrags schadensersatzpflichtig gemacht. Der für sie tätig gewordene Sparkassenmitarbeiter habe den Verkehrswert des Anwesens nicht zutreffend ermittelt. Dieser Wert habe um mindestens 50.000 €...

  • Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 15/15 (Urteil)

    ...Maklervertrages ist nicht identisch mit der von der Antragstellerin erbrachten Vermittlungsleistung. Die Vermittlungsleistung ergibt sich aus dem der Antragstellerin erteilten Vermittlungsauftrag, wäh...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 217/14 (Urteil)

    ...Maklervertrages bereits Kontakt bestand. 3 ...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 513/13 (Urteil)

    ...Maklervertrag sowie vorgerichtliche Anwaltskosten geltend. 2 ...

  • Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X S 31/09 (Urteil)

    ...Maklervertrag getroffen und der Kläger hat dies nicht mit zulässigen und begründeten Verfahrensrügen angegriffen. Hierzu hätte besondere Veranlassung bestanden, da der Kläger davon ausgehen musste, da...


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Twitter
  • GitHub
Forschungspartner Universität Konstanz - Information Science Group Open Knowledge Foundation Germany