(1) § 3 gilt für Tarifverträge
- 1.
-
des Bauhauptgewerbes oder des Baunebengewerbes im Sinne der Baubetriebe-Verordnung vom 28. Oktober 1980 (BGBl. I S. 2033), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 26. April 2006 (BGBl. I S. 1085), in der jeweils geltenden Fassung einschließlich der Erbringung von Montageleistungen auf Baustellen außerhalb des Betriebssitzes, - 2.
-
der Gebäudereinigung, - 3.
-
für Briefdienstleistungen, - 4.
-
für Sicherheitsdienstleistungen, - 5.
-
für Bergbauspezialarbeiten auf Steinkohlebergwerken, - 6.
-
für Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft, - 7.
-
der Abfallwirtschaft einschließlich Straßenreinigung und Winterdienst, - 8.
-
für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen nach dem Zweiten oder Dritten Buch Sozialgesetzbuch und - 9.
-
für Schlachten und Fleischverarbeitung.
(2) § 3 gilt darüber hinaus für Tarifverträge aller anderen als der in Absatz 1 genannten Branchen, wenn die Erstreckung der Rechtsnormen des Tarifvertrages im öffentlichen Interesse geboten erscheint, um die in § 1 genannten Gesetzesziele zu erreichen und dabei insbesondere einem Verdrängungswettbewerb über die Lohnkosten entgegen zu wirken.