ArbGG § 95 Verfahren

Arbeitsgerichtsgesetz

Die Rechtsbeschwerdeschrift und die Rechtsbeschwerdebegründung werden den Beteiligten zur Äußerung zugestellt. Die Äußerung erfolgt durch Einreichung eines Schriftsatzes beim Bundesarbeitsgericht oder durch Erklärung zur Niederschrift der Geschäftsstelle des Landesarbeitsgerichts, das den angefochtenen Beschluß erlassen hat. Geht von einem Beteiligten die Äußerung nicht rechtzeitig ein, so steht dies dem Fortgang des Verfahrens nicht entgegen. § 83a ist entsprechend anzuwenden.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Verwaltungsgericht Hamburg (Fachkammer für Personalvertretungssachen (Land)) - 25 FL 23/19
22. Mai 2019
25 FL 23/19 22. Mai 2019
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 4/16, 5 P 4/16 (5 P 2/15)
15. Juli 2016
5 P 4/16, 5 P 4/16 (5 P 2/15) 15. Juli 2016
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PB 19/14
8. Juli 2015
5 PB 19/14 8. Juli 2015
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 25/10
25. Januar 2012
6 P 25/10 25. Januar 2012
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 47/09
8. März 2010
6 PB 47/09 8. März 2010