Weicht im Hauptfeststellungszeitpunkt die Grundsteuerbelastung in einer Gemeinde erheblich von der in den Vervielfältigern berücksichtigten Grundsteuerbelastung ab, so sind die Grundstückswerte in diesen Gemeinden bis zu 10 Prozent zu ermäßigen oder zu erhöhen. Die Prozentsätze werden durch Rechtsverordnung bestimmt.
BewG § 81 Außergewöhnliche Grundsteuerbelastung
Bewertungsgesetz
Referenzen
Dieses Dokument enthält keine Referenzen.
Zitiert von
Urteil vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvL 11/14, 1 BvL 12/14, 1 BvL 1/15, 1 BvR 639/11, 1 BvR 889/12
10. April 2018
|
1 BvL 11/14, 1 BvL 12/14, 1 BvL 1/15, 1 BvR 639/11, 1 BvR 889/12 | 10. April 2018 |
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 35/10
6. Juli 2011
|
II R 35/10 | 6. Juli 2011 |
Urteil vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 8 K 215/00
14. September 2004
|
8 K 215/00 | 14. September 2004 |