BVerfGG § 97d

Gesetz über das Bundesverfassungsgericht

(1) Der Berichterstatter des beanstandeten Verfahrens soll binnen eines Monats nach Eingang der Begründung der Verzögerungsbeschwerde eine Stellungnahme vorlegen.

(2) Die Beschwerdekammer entscheidet mit Mehr-heit. Bei Stimmengleichheit gilt die Verzögerungsbeschwerde als zurückgewiesen. Die Beschwerdekammer entscheidet ohne mündliche Verhandlung. Der Beschluss über die Verzögerungsbeschwerde bedarf keiner Begründung.

(3) Die Entscheidung ist unanfechtbar.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschwerdekammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (Beschwerdekammer) - 2 BvR 289/10 - Vz 10/16
22. März 2018
2 BvR 289/10 - Vz 10/16 22. März 2018
Beschwerdekammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (Beschwerdekammer) - 2 BvC 26/14 - Vz 1/16
30. August 2016
2 BvC 26/14 - Vz 1/16 30. August 2016
Beschwerdekammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (Beschwerdekammer) - 1 BvR 99/11 - Vz 1/15
8. Dezember 2015
1 BvR 99/11 - Vz 1/15 8. Dezember 2015
Beschwerdekammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (Beschwerdekammer) - 1 BvR 2781/13 - Vz 11/14
20. August 2015
1 BvR 2781/13 - Vz 11/14 20. August 2015
Beschwerdekammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (Beschwerdekammer) - 1 BvR 2256/10 - Vz 32/12
3. April 2013
1 BvR 2256/10 - Vz 32/12 3. April 2013
Beschwerdekammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (Beschwerdekammer) - 1 BvR 170/06 - Vz 1/12
1. Oktober 2012
1 BvR 170/06 - Vz 1/12 1. Oktober 2012