EuWG § 26 Wahlprüfung und Anfechtung

Gesetz über die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland

(1) Über die Gültigkeit der Wahl und die Verletzung von Rechten bei der Vorbereitung oder Durchführung der Wahl wird im Wahlprüfungsverfahren entschieden.

(2) Für das Wahlprüfungsverfahren gelten die Bestimmungen des Wahlprüfungsgesetzes mit Ausnahme des § 6 Abs. 3 Buchstabe e, des § 14 Satz 2 und des § 16 Abs. 2 und 3 in der jeweils geltenden Fassung entsprechend.

(3) Gegen die Entscheidung des Deutschen Bundestages im Wahlprüfungsverfahren ist die Beschwerde an das Bundesverfassungsgericht zulässig. Die Beschwerde kann der Abgeordnete, dessen Mitgliedschaft bestritten ist, eine wahlberechtigte Person oder eine Gruppe von wahlberechtigten Personen, deren Einspruch vom Deutschen Bundestag verworfen worden ist, oder eine Gruppe von wenigstens acht Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland binnen einer Frist von zwei Monaten seit der Beschlußfassung des Deutschen Bundestages beim Bundesverfassungsgericht erheben; die Beschwerde ist innerhalb dieser Frist zu begründen. Für die Beschwerde an das Bundesverfassungsgericht gelten die Vorschriften des Gesetzes über das Bundesverfassungsgericht entsprechend.

(4) Im übrigen können Entscheidungen und Maßnahmen, die sich unmittelbar auf das Wahlverfahren beziehen, nur mit den in diesem Gesetz sowie in der Wahlordnung vorgesehenen Rechtsbehelfen angefochten werden.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvC 11/15
26. April 2018
2 BvC 11/15 26. April 2018
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvC 6/15
26. April 2018
2 BvC 6/15 26. April 2018
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvC 8/15
26. April 2018
2 BvC 8/15 26. April 2018
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvC 13/15
26. April 2018
2 BvC 13/15 26. April 2018
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvC 7/15
12. Juni 2017
2 BvC 7/15 12. Juni 2017
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvC 1/15
12. Juni 2017
2 BvC 1/15 12. Juni 2017
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvC 10/15
12. Juni 2017
2 BvC 10/15 12. Juni 2017
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvC 15/15
22. März 2017
2 BvC 15/15 22. März 2017
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvC 16/15
29. September 2016
2 BvC 16/15 29. September 2016
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvC 19/15
28. September 2016
2 BvC 19/15 28. September 2016