GWB § 92 Zuständigkeit eines Oberlandesgerichts oder des Obersten Landesgerichts für mehrere Gerichtsbezirke in Verwaltungs- und Bußgeldsachen

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

(1) Sind in einem Land mehrere Oberlandesgerichte errichtet, so können die Rechtssachen, für die nach § 57 Absatz 2 Satz 2, § 63 Absatz 4, §§ 83, 85 und 86 ausschließlich die Oberlandesgerichte zuständig sind, von den Landesregierungen durch Rechtsverordnung einem oder einigen der Oberlandesgerichte oder dem Obersten Landesgericht zugewiesen werden, wenn eine solche Zusammenfassung der Rechtspflege in Kartellsachen, insbesondere der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, dienlich ist. Die Landesregierungen können die Ermächtigung auf die Landesjustizverwaltungen übertragen.

(2) Durch Staatsverträge zwischen Ländern kann die Zuständigkeit eines Oberlandesgerichts oder Obersten Landesgerichts für einzelne Bezirke oder das gesamte Gebiet mehrerer Länder begründet werden.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Landgericht Stuttgart - 30 O 176/19
20. Januar 2022
30 O 176/19 20. Januar 2022
Urteil vom Oberlandesgericht Düsseldorf - U (Kart) 4/19
5. Februar 2020
U (Kart) 4/19 5. Februar 2020
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnZB 53/17
17. Juli 2018
EnZB 53/17 17. Juli 2018
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZB 44/15
22. März 2016
I ZB 44/15 22. März 2016