InsO § 49 Abgesonderte Befriedigung aus unbeweglichen Gegenständen

Insolvenzordnung

Gläubiger, denen ein Recht auf Befriedigung aus Gegenständen zusteht, die der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen unterliegen (unbewegliche Gegenstände), sind nach Maßgabe des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung zur abgesonderten Befriedigung berechtigt.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Niedersächsisches Finanzgericht (13. Senat) - 13 K 18/21
23. August 2022
13 K 18/21 23. August 2022
Urteil vom Landgericht Hamburg (18. Zivilkammer) - 318 S 48/16
3. Mai 2017
318 S 48/16 3. Mai 2017
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 41/14
8. Dezember 2016
V ZB 41/14 8. Dezember 2016
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZB 31/14
14. Juli 2016
IX ZB 31/14 14. Juli 2016
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 153/15
9. Juni 2016
IX ZR 153/15 9. Juni 2016
Beschluss vom Bundesgerichtshof (11. Zivilsenat) - XI ZR 46/14
10. Mai 2016
XI ZR 46/14 10. Mai 2016
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 119/15
3. März 2016
IX ZR 119/15 3. März 2016
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 301/13
30. April 2015
IX ZR 301/13 30. April 2015
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (1. Senat) - 1 L 226/10
21. Mai 2014
1 L 226/10 21. Mai 2014
Urteil vom Oberlandesgericht Stuttgart - 2 U 160/11
27. September 2012
2 U 160/11 27. September 2012