KSVG § 1

Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten

Selbständige Künstler und Publizisten werden in der allgemeinen Rentenversicherung, in der gesetzlichen Krankenversicherung und in der sozialen Pflegeversicherung versichert, wenn sie

1.
die künstlerische oder publizistische Tätigkeit erwerbsmäßig und nicht nur vorübergehend ausüben und
2.
im Zusammenhang mit der künstlerischen oder publizistischen Tätigkeit nicht mehr als einen Arbeitnehmer beschäftigen, es sei denn, die Beschäftigung erfolgt zur Berufsausbildung oder ist geringfügig im Sinne des § 8 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (16. Senat) - L 16 KR 414/19
15. März 2022
L 16 KR 414/19 15. März 2022
Beschluss vom Verwaltungsgericht Koblenz (5. Kammer) - 5 L 475/21.KO
1. Juli 2021
5 L 475/21.KO 1. Juli 2021
Urteil vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 5 KR 3775/19
3. März 2021
L 5 KR 3775/19 3. März 2021
Urteil vom Sozialgericht Hamburg (48. Kammer) - S 48 KR 1921/19
18. Juni 2020
S 48 KR 1921/19 18. Juni 2020
Urteil vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 11 KR 3937/19
16. Juni 2020
L 11 KR 3937/19 16. Juni 2020
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KS 2/15 R
29. November 2016
B 3 KS 2/15 R 29. November 2016
Urteil vom Landessozialgericht Rheinland-Pfalz (6. Senat) - L 6 R 95/14
31. August 2016
L 6 R 95/14 31. August 2016
Beschluss vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 17/14 R
27. April 2016
B 12 KR 17/14 R 27. April 2016
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KS 1/15 R
18. Februar 2016
B 3 KS 1/15 R 18. Februar 2016
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KS 3/14 R
25. November 2015
B 3 KS 3/14 R 25. November 2015