SGG § 134

Sozialgerichtsgesetz

(1) Das Urteil ist vom Vorsitzenden zu unterschreiben.

(2) Das Urteil soll vor Ablauf eines Monats, vom Tag der Verkündung an gerechnet, vollständig abgefasst der Geschäftsstelle übermittelt werden. Im Falle des § 170a verlängert sich die Frist um die zur Anhörung der ehrenamtlichen Richter benötigte Zeit.

(3) Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle hat auf dem Urteil den Tag der Verkündung oder Zustellung zu vermerken und diesen Vermerk zu unterschreiben. Werden die Akten elektronisch geführt, hat der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle den Vermerk in einem gesonderten Dokument festzuhalten. Das Dokument ist mit dem Urteil untrennbar zu verbinden.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 8 SB 1856/20
17. September 2021
L 8 SB 1856/20 17. September 2021
Beschluss vom Landessozialgericht NRW - L 8 BA 79/21 B ER
30. August 2021
L 8 BA 79/21 B ER 30. August 2021
Urteil vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 8 AL 3122/20
23. Juli 2021
L 8 AL 3122/20 23. Juli 2021
Beschluss vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 426/16 B
14. Februar 2018
B 14 AS 426/16 B 14. Februar 2018
Beschluss vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 423/16 B
14. Februar 2018
B 14 AS 423/16 B 14. Februar 2018
Urteil vom Landessozialgericht Sachsen-Anhalt (1. Senat) - L 1 R 384/16
16. März 2017
L 1 R 384/16 16. März 2017
Urteil vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 21/15 R
1. Dezember 2016
B 14 AS 21/15 R 1. Dezember 2016
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 5/16 B
3. August 2016
B 6 KA 5/16 B 3. August 2016
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 73/14 B
18. Mai 2015
B 9 V 73/14 B 18. Mai 2015
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 240/12 B
24. Oktober 2013
B 13 R 240/12 B 24. Oktober 2013