VersAusglG § 25 Anspruch gegen den Versorgungsträger

Gesetz über den Versorgungsausgleich

(1) Stirbt die ausgleichspflichtige Person und besteht ein noch nicht ausgeglichenes Anrecht, so kann die ausgleichsberechtigte Person vom Versorgungsträger die Hinterbliebenenversorgung verlangen, die sie erhielte, wenn die Ehe bis zum Tod der ausgleichspflichtigen Person fortbestanden hätte.

(2) Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn das Anrecht wegen einer Vereinbarung der Ehegatten nach den §§ 6 bis 8 oder wegen fehlender Ausgleichsreife nach § 19 Abs. 2 Nr. 2 oder Nr. 3 oder Abs. 3 vom Wertausgleich bei der Scheidung ausgenommen worden war.

(3) Die Höhe des Anspruchs ist auf den Betrag beschränkt, den die ausgleichsberechtigte Person als schuldrechtliche Ausgleichsrente verlangen könnte. Leistungen, die sie von dem Versorgungsträger als Hinterbliebene erhält, sind anzurechnen.

(4) § 20 Abs. 2 und 3 gilt entsprechend.

(5) Eine Hinterbliebenenversorgung, die der Versorgungsträger an die Witwe oder den Witwer der ausgleichspflichtigen Person zahlt, ist um den nach den Absätzen 1 und 3 Satz 1 errechneten Betrag zu kürzen.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (6. Zivilsenat) - 6 UF 91/21
6. September 2021
6 UF 91/21 6. September 2021
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 391/17
9. Mai 2018
XII ZB 391/17 9. Mai 2018
Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 2 UF 113/16
23. Februar 2018
2 UF 113/16 23. Februar 2018
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 327/16
16. August 2017
XII ZB 327/16 16. August 2017
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 486/15
19. Juli 2017
XII ZB 486/15 19. Juli 2017
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 243/15
26. April 2017
XII ZB 243/15 26. April 2017
Beschluss vom Oberlandesgericht Naumburg (1. Senat für Familiensachen) - 3 UF 132/16
30. September 2016
3 UF 132/16 30. September 2016
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 514/15
22. Juni 2016
XII ZB 514/15 22. Juni 2016
Urteil vom Sozialgericht Lüneburg (1. Kammer) - S 1 R 113/14
14. März 2016
S 1 R 113/14 14. März 2016
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 447/13
17. Februar 2016
XII ZB 447/13 17. Februar 2016