VersAusglG § 50 Wiederaufnahme von ausgesetzten Verfahren nach dem Versorgungsausgleichs-Überleitungsgesetz

Gesetz über den Versorgungsausgleich

(1) Ein nach § 2 Abs. 1 Satz 2 des Versorgungsausgleichs-Überleitungsgesetzes ausgesetzter Versorgungsausgleich

1.
ist auf Antrag eines Ehegatten oder eines Versorgungsträgers wieder aufzunehmen, wenn aus einem im Versorgungsausgleich zu berücksichtigenden Anrecht Leistungen zu erbringen oder zu kürzen wären;
2.
soll von Amts wegen spätestens bis zum 1. September 2014 wieder aufgenommen werden.

(2) Der Antrag nach Absatz 1 Nr. 1 ist frühestens sechs Monate vor dem Zeitpunkt zulässig, ab dem auf Grund des Versorgungsausgleichs voraussichtlich Leistungen zu erbringen oder zu kürzen wären.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Oberlandesgericht Naumburg (2. Senat für Familiensachen) - 8 WF 176/14
7. August 2014
8 WF 176/14 7. August 2014
Beschluss vom Oberlandesgericht Naumburg (2. Senat für Familiensachen) - 8 UF 312/11 (VA), 8 UF 312/11
4. Juli 2012
8 UF 312/11 (VA), 8 UF 312/11 4. Juli 2012
Beschluss vom Amtsgericht Ludwigslust - 5 F 296/09
22. April 2010
5 F 296/09 22. April 2010
Beschluss vom Oberlandesgericht Braunschweig (3. Senat für Familiensachen) - 3 WF 23/10
16. März 2010
3 WF 23/10 16. März 2010
Beschluss vom Oberlandesgericht Naumburg (8. Zivilsenat) - 8 WF 33/10, 8 WF 33/10 (VKH)
4. März 2010
8 WF 33/10, 8 WF 33/10 (VKH) 4. März 2010