-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 7/15 (Urteil)
...VwGO, § 560 ZPO). Gegen das im Berufungsurteil niedergelegte Verständnis bestehen auch nach den bundesrechtlichen Auslegungsregeln der §§ 133, 157 BGB keine Bedenken. Das Bürgerbegehren beschreibt die...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 24/15 (Urteil)
...146, 56 Rn. 22 ff., 25 ff. und Urteil vom 25. März 2015 - 6 C 12.14 - BVerwGE 151, 348 Rn. 13 ff., 18 ff.). In dieser Situation ist für einen verfassungsunmittelbaren Anspruch aus Art. 5 Abs. 1 Satz 2...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 4/16 (Urteil)
...VwGO einzustellen. Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 9. Dezember 2015 ist wirkungslos (§ 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 269 Abs. 3 Satz 1 Halbs. 2 ZPO). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 23/16, 8 B 23/16, 8 PKH 2/16 (Urteil)
...VwGO), weil es die Sachurteilsvoraussetzungen, insbesondere §§ 68 bis 70, 74 VwGO i.V.m. § 36 VermG, § 8 VwZG a.F. fehlerhaft einschätze und die Zulässigkeit der Klage daher fehlerhaft verneine. Der B...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 13/08 (Urteil)
...146 S. 5 ff.). Ist die Frage der Existenzgefährdung oder -vernichtung für das Abwägungsergebnis der konkreten Planung ausschlaggebend, muss sich die Planfeststellungsbehörde Klarheit darüber verschaff...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 9/10 (Urteil)
...ff. 6 VwGO Nr. 32; Neumann, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 3. Aufl. 2010, § 138 Rn. 219 f.). Auf diesen Maßstab geht die Verfahrensrüge nicht ein. Sie fordert lediglich eine noch eingehendere Begründung, ohn...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 25/14 (Urteil)
...VwGO) noch revisibles Landesbeamtenrecht (§ 191 Abs. 2 VwGO, § 66 Abs. 1 ThürDG i.V.m. § 127 Nr. 2 BRRG, § 63 Abs. 3 Satz 2 BeamtStG). Die Annahme, der Beklagte habe mit dem außerdienstlichen Besitz k...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 15/14 (Urteil)
...VwGO. Gerichtskosten werden gemäß § 188 Satz 2 Halbs. 1 VwGO nicht erhoben.
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 1/12 (Urteil)
...VwGO). 10 Das Berufungsgericht geht zutreffend davon aus, dass der angefochtene Kreisumlagebeschei...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 7/13 (Urteil)
...VwGO, § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 560 ZPO), da die hiergegen gerichteten Revisionsrügen nicht durchgreifen. Die Antragsgegnerin meint zwar, das Oberverwaltungsgericht habe damit keine Feststellung getr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 VR 19/16 (Urteil)
...VwGO die Anordnung der aufschiebenden Wirkung ihrer Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss. II ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 31/15 (Urteil)
...VwGO ist gemäß § 146 Abs. 2 VwGO unanfechtbar. Sie kann als solche (isoliert bzw. unmittelbar) gemäß § 173 VwGO i.V.m. § 512 ZPO im Berufungsverfahren und gemäß § 173 VwGO i.V.m. § 557 Abs. 2 ZPO im R...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 1/17 (Urteil)
...§§ 34, 44 BNatSchG fehlerhaft angewendet hat. Die Kläger stellen auch insoweit den Feststellungen im angegriffenen Urteil dazu (§ 137 Abs. 2 VwGO) lediglich ihre abweichende Bewertung gegenüber. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 14/16 (Urteil)
...VwGO. Soweit die Revision des Beklagten erfolgreich war, sind der Klägerin die Kosten des Verfahrens gemäß § 154 Abs. 1 VwGO aufzuerlegen. Der Beklagte trägt gemäß § 161 Abs. 2 VwGO jedoch die Kosten ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 A 1/15 (Urteil)
...§§ 10 ff. entsprechend (gelten)". 7 Schließlich kann sich die hier vertretene Auslegung auf d...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 28/09 (Urteil)
...146 ff.>, vom 25. Juni 1970 - BVerwG 1 C 53.66 - BVerwGE 35, 308 <311> und vom 11. November 1993 - BVerwG 3 C 45.91 - BVerwGE 94, 269 <274>; Beschluss vom 25. Juni 2007 - BVerwG 3 B 82....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 9/14 (Urteil)
...VwGO) zurückgewiesen (1.). Das Urteil stellt sich nicht aus anderen Gründen im Ergebnis als richtig dar (§ 144 Abs. 4 VwGO; 2.). 16 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 8/14 (Urteil)
...VwGO) zurückgewiesen (1.). Das Urteil stellt sich nicht aus anderen Gründen im Ergebnis als richtig dar (§ 144 Abs. 4 VwGO; 2.). 17 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 42/16 (Urteil)
...§§ 45 ff. BDG) sind gemäß § 41 Abs. 1 Landesdisziplinargesetz SH für den dem Geltungsbereich dieses Gesetzes unterfallenden Personenkreis grundsätzlich anwendbar - aufgegeben hat, Mängel der Klageschr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 VR 2/10, 7 VR 2/10 (7 A 3/10) (Urteil)
...VwGO). Sie können geltend machen, durch den angegriffenen Planfeststellungsbeschluss als Eigentümer der betroffenen Flächen in eigenen Rechten verletzt zu sein. Abgesehen davon ist nach der Rechtsprec...