-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 422/15 (Urteil)
...§§ 238 ff. FamFG auf zwingendem Recht, welches der Disposition der Beteiligten entzogen ist (vgl. Graba FamFR 2011, 169, 170). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 280/15 (Urteil)
...176 f.) mit Wirkung vom 13. Juli 2013 neu geschaffenen - § 167 a Abs. 1 FamFG nur zulässig, wenn der Antragsteller an Eides statt versichert, der Mutter des Kindes während der Empfängniszeit beigewohn...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 47/16 (Urteil)
...fft, einen Fortführungsnachweis zu erstellen, der den Zustand des betroffenen Flurstücks im Liegenschaftskataster vor und nach der Änderung nachweist. Er ist den Betroffenen schriftlich oder durch Off...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 624/14 (Urteil)
...ffassung der Betreuungsbehörde sei eine Kontrollbetreuung allerdings nicht wegen der angeblich komplexen Vermögenslage der Betroffenen geboten. Die Betroffene sei zwar im Besitz diverser Aktien und Ei...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 577/16 (Urteil)
...ffenen wurde wiederholt gerichtlich genehmigt, zuletzt bis zum 18. Juni 2015. Nachdem die Mutter der Betroffenen schwer erkrankte, wurde im März 2015 die Beteiligte zu 1, die Schwester der Betroffenen...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 121/17 (Urteil)
...17, 1218; Finke FF 2013, 452, 453 f.). Vielmehr liegt es in der Dispositionsbefugnis der Beteiligten, ob und inwiefern sie die dem Abänderungsverlangen gegenläufige Unterhaltsabänderung zum Gegenstand...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZB 67/14 (Urteil)
...ffentlichung nicht erkennen lassen, trifft nicht zu. Recherchiert man auf der Internetseite www.insolvenzbekanntmachungen.de nach dem angefochtenen Beschluss, trifft man auf das Datum der Veröffentlic...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZB 19/15 (Urteil)
...1709, 1710; OLG Nürnberg NZG 2008, 76; OLG Düsseldorf ZIP 2010, 1852; OLG Hamm ZIP 2014, 1426; KG, ZIP 2014, 1755, 1756; OLG Brandenburg, ZIP 2016, 1871; Borges, IPrax 2005, 134, 137; Leible/Lehmann, ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZB 112/16 (Urteil)
...17, 365) entgegen. Diese Entscheidung ist auf der Grundlage von § 80 Satz 1 FamFG ergangen. Den Kostenbestimmungen der §§ 80 ff. FamFG liegt ein anderes Regelungskonzept als den §§ 91 ff. ZPO zugrunde...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 323/13 (Urteil)
...ffentlich-rechtlichen Versorgungsausgleich, die nach dem bis zum 31. August 2009 geltenden Recht ergangen sind, als auch in §§ 225, 226 FamFG für Entscheidungen, die nach dem ab dem 1. September 2009 ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 156/12 (Urteil)
...172/11 - FamRZ 2012, 610 Rn. 47 und vom 4. April 2012 - XII ZB 310/11 - FamRZ 2012, 942 Rn. 17 ff. mwN). Mit der Pauschalierung der Teilungskosten geht eine Mischkalkulation des Versorgungsträgers ein...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 177/15 (Urteil)
...ffenen belastet. Am 5. Februar 2014 schloss die Beteiligte zu 1 im eigenen Namen und im Namen der Betroffenen eine Abfindungsvereinbarung, wonach die Betroffene gegen Zahlung einer dinglich gesicherte...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 147/13 (Urteil)
...§§ 1170, 1171 BGB angesehen werden könnte. Das widerspräche Sinn und Zweck des Aufgebotsverfahrens (vgl. auch Senat, Beschluss vom 14. November 2013 - V ZB 204/12, NJW 2014, 693 Rn. 17 ff.). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 224/17 (Urteil)
...ffassung des Oberlandesgerichts, dessen Entscheidung in FamRZ 2017, 972 veröffentlicht ist, ist die Anerkennung der Entscheidung des District Court nach § 109 Abs. 1 Nr. 4 FamFG ausgeschlossen, weil s...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 488/15 (Urteil)
...1702 Rn. 34 ff. und vom 14. Oktober 2015 - XII ZB 177/15 - FamRZ 2016, 117 Rn. 16). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 689/13 (Urteil)
...17 Abs. 2 FamFG, §§ 238 Abs. 2, 522 Abs. 1 Satz 4, 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist nicht zulässig, weil die Voraussetzungen des § 574 Abs. 2 ZPO nicht erfüllt sind. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Landwirtschaftssachen) - BLw 7/13 (Urteil)
...FamFG i.V.m. § 9 LwVG insgesamt statthaft und auch im Übrigen zulässig (§ 71 FamFG). Dass das Beschwerdegericht sie nur hinsichtlich der Frage zugelassen hat, ob in Landwirtschaftsverfahren, die - wie...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 495/12 (Urteil)
...ffenen Feststellungen des Amtsgerichts hatten beide Eheleute Anwartschaften in der gesetzlichen Rentenversicherung erworben; die Ehefrau hatte daneben eine Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes b...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 141/17 (Urteil)
...ff in die Grundrechte des Betroffenen handelt, der sich ohne weitere Feststellungen nicht rechtfertigen lässt (Senatsbeschluss vom 1. März 2017 - XII ZB 608/15 - FamRZ 2017, 754 Rn. 13 mwN). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 478/13 (Urteil)
...FamFG genügt (vgl. BGH Urteil vom 2. Juli 2004 - V ZR 290/03 - FamRZ 2004, 1712, 1713). Unter den hier obwaltenden Umständen scheidet eine Umdeutung aber aus, weil der Antrag der Antragstellerin auch ...