-
DialogmKfAusbV Anlage 2 (zu § 5) (Law)
...chtliche Vorschriften, Lernziele a bis d, 1.3 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, 1.4 ...
-
DialogmServAusbV Anlage 2 (zu § 5) (Law)
...chtliche Vorschriften, Lernziele a bis d, 1.3 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, 1.4 ...
-
EinigVtr Art 2 Hauptstadt, Tag der Deutschen Einheit (Law)
...chlands ist Berlin. Die Frage des Sitzes von Parlament und Regierung wird nach der Herstellung der Einheit Deutschlands entschieden. (2) Der 3. Oktober ist als Tag der Deutschen Einheit gese...
-
BSHGebV Anhang 2 zur Anlage (Law)
...chen Mindestabstandes Schallgeräusche und Signale (unter EN/IEC 60945-Aspekt) Prüfung der allgemeinen Anforderungen nach EN/IEC 60945 Kap. 6 Peileinrichtung ...
-
BVO 2 § 1 Anwendungsbereich der Verordnung (Law)
...chtsvorschriften die Anwendung vorgeschrieben oder vorausgesetzt ist. Das gleiche gilt, wenn in anderen Rechtsvorschriften die Anwendung der Ersten Berechnungsverordnung vorgeschrieben oder vorausgese...
-
BVO 2 § 7 Baukosten (Law)
...cher Geschäftsführung gerechtfertigt sind. Kosten entstehen tatsächlich in der Höhe, in der der Bauherr eine Vergütung für Bauleistungen zu entrichten hat; ein Barzahlungsnachlaß (Skonto) braucht nich...
-
BVO 2 § 8 Baunebenkosten (Law)
...chend. (5) Wird der angemessene Kaufpreis nach § 4c für Teile einer Wirtschaftseinheit aus den Gesamtkosten ermittelt, so sind für die Berechnung des Höchstbetrages nach den Absätzen 3 und 4...
-
BVO 2 § 11 Änderung der Gesamtkosten, bauliche Änderungen (Law)
...ch auch dadurch erhöhen, 1. daß sich innerhalb von zwei Jahren nach der Bezugsfertigkeit Kosten der Zwischenfinanzierung ergeben, welche die ...
-
BVO 2 § 12 Inhalt des Finanzierungsplanes (Law)
...ckung der geänderten Gesamtkosten dienen. (3) Werden nach § 11 Abs. 4 bis 6 die Kosten von baulichen Änderungen den Gesamtkosten hinzugerechnet, so sind die Mittel, die zur Deckung dieser Ko...
-
BVO 2 § 14 Verlorene Baukostenzuschüsse (Law)
...chüsse sind Geld-, Sach- und Arbeitsleistungen an den Bauherrn, die zur Deckung der Gesamtkosten dienen und erbracht werden, um den Gebrauch von Wohn- oder Geschäftsraum zu erlangen oder Kapitalkosten...
-
BVO 2 § 16 Ersatz der Eigenleistung (Law)
...ck nicht dinglich gesicherte Fremdmittel, 3. im Range nach dem der nachstelligen Finanzierung dienenden öffentlichen Baudarl...
-
BVO 2 § 19 Kapitalkosten (Law)
...ch aus dem Abschluß von Personenversicherungen, dürfen als Kapitalkosten auch dann nicht angesetzt werden, wenn der Nebenvertrag der Beschaffung von Finanzierungsmitteln oder sonst dem Bauvorhaben ged...
-
BVO 2 § 23a Marktüblicher Zinssatz für erste Hypotheken (Law)
...chschnittlichen Zinssatz der durch erste Hypotheken gesicherten Darlehen, die zu dieser Zeit von Kreditinstituten oder privatrechtlichen Unternehmen, zu deren Geschäften üblicherweise die Hergabe dera...
-
BVO 2 § 36 Laufende Aufwendungen und Erträge in der Teilwirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...ch nach dem Verhältnis der Teilung der Gesamtkosten nach § 34 ergibt. Bewirtschaftungskosten oder Mehrbeträge von Bewirtschaftungskosten, die allein durch den Wohn- oder Geschäftsraum, der nicht Gegen...
-
BVO 2 § 37 Gesamtwirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...chäftsraum entstehen, dürfen jeweils nur dem in Betracht kommenden Raum zugerechnet werden. (4) Wird für öffentlich geförderten Wohnraum eine Gesamtwirtschaftlichkeitsberechnung aufgestellt,...
-
BVO 2 § 39a Zusatzberechnung (Law)
...chaftlichkeitsberechnung in der Weise aufgestellt werden, daß die bisherige Wirtschaftlichkeitsberechnung um eine Zusatzberechnung ergänzt wird. In der Zusatzberechnung sind die Kosten der baulichen Ä...
-
BVO 2 § 40a Aufstellung der Lastenberechnung durch den Bauherrn (Law)
...chnung auf Grund einer Wirtschaftlichkeitsberechnung aufstellen. In diesem Fall beschränkt sich die Lastenberechnung auf die Ermittlung der Belastung nach den §§ 40c bis 41. (2)...
-
BVO 2 Anlage 3 (Law)
(weggefallen)
-
GasNEV Anlage 2 (zu § 12 Satz 1) (Law)
...chdruckanlagen": Kosten der Hochdruck-Übernahmestationen und -Regleranlagen, der Reduzier- und Verteilerstationen; anteilige Berücksichtigung der zu diesen Anlagen zugehörigen Sekundärtechnik, Ge...
-
FamGKG Anlage 2 (zu § 28 Absatz 1 Satz 3) (Law)
...441,00 440 000 3 178,00 40 000 ...