-
PharmAusbV 2009 Anlage (zu § 4 Absatz 1) (Law)
...1. – 12. Monat 13. – 18. Monat ...
-
SportSeeSchV Anlage 3 (zu § 2 Abs. 1) (Law)
Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 1998, 402; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote ...
-
TAppV Anlage 4 (zu § 16 Abs. 1 und 4) (Law)
Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2006, 1846 Der/Die Vorsitzende des Prüfungsausschusses für die T...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 1010/13 (Urteil)
...1 BvR 1602/07 -, - 1 BvR 1606/07 -, - 1 BvR 1626/07 - Rn. 78 ff., BVerfGE 120, 180; vgl. auch 13. Juni 2006 - 1 BvR 565/06 - BVerfGK 8, 205 und 15. Dezember 1999 - 1 BvR 653/96 - BV...
-
AWZ Ostsee-ROV Anlage (zu § 1) (Law)
...14°11'11,35"E 54°48'40,67"N 11 13°12'17,88"E ...
-
BüchsenmAusbV 2010 § 6 Teil 1 der Gesellenprüfung (Law)
...1) Teil 1 der Gesellenprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. (2) Teil 1 der Gesellenprüfung erstreckt sich auf die in der Anlage für die ersten drei Ausbildungs...
-
AMVerkRV Anlage 2c (zu § 2 Abs. 1 Nr. 3) (Law)
...10%ig Salicylsäure bis 40%ig ...
-
AAÜG § 14 Übergangsregelungen für Versorgungssysteme nach Anlage 1 Nr. 23 bis 27 (Law)
...1. Januar 1992 bis zum 30. Juni 1993 begonnen haben, wenn Anspruch auf eine Leistung aus dem Versorgungssystem nicht bestand. (2) Bestand am 31. Dezember 1991 Anspruch auf die überführte Lei...
-
AAppO Anlage 8 (zu § 4 Abs. 4 Satz 1) (Law)
...1720 Grundprinzipien der Rezeptur und Defektur einschließlich der Beurteilung von Herstellungsvorschriften und -verfahren; Entwicklung, Zulassung und Herstellung von...
-
AAppO Anlage 16 (zu § 21 Satz 1) (Law)
...1989, 1508) Herrn/Frau ........................, geboren am ........................ in ...............
-
BBhV Anlage 13 (zu § 41 Absatz 1 Satz 3) (Law)
...1.2.1 U 10 bei Personen, die das siebte, aber noch nicht das neunte Lebensjahr vollendet haben 1.2.2 U 11 bei Pe...
-
BEGDV 6 Anlage zu § 1 (Law)
...1941 bis 30.11.1942 (Männer) ab 1.11.1942 1.11.1943 bis 8.5.1945 (Frauen) Ravensbrück ...
-
BelWertV Anlage 4 (zu § 12 Abs. 1) (Law)
...19,16 17,62 16,29 15,13 14,11 13,21 12,42 11,71 ...
-
ErgThAPrV Anlage 2 (zu § 1 Abs. 3) (Law)
...1999, 1740) ------------------------- (Bezeichnung der Schule) ...
-
DPMAVwKostV 2006 Anlage (zu § 2 Abs. 1) (Law)
...1589 - 1591; bzgl. der einzelnen Änderung vgl. Fußnote) ...
-
DruckLV Anhang 2 (§ 21 Abs. 1) (Law)
...1997, 1387 - 1401 (1) Die Ausschleusung der Arbeitnehmer in Druckluft hat nach der Tabelle 1 mit Sauerstoff zu erfolgen. (2) Liegen zwischen den Aufenthalte...
-
EnergieStV Anlage 2 (zu § 110 Satz 1 Nr. 7) (Law)
...1 genannten Rotfarbstoffe in leichtem Heizöl und in Gemischen von leichtem Heizöl mit nicht gekennzeichneten Gasölen der Unterpositionen 2710 19 41 bis 2710 19 49 der Kombinierten Nomenklatur. ...
-
EnergieStV Anlage 4 (zu § 110 Satz 1 Nr. 9) (Law)
...1801) Das Färbeäquivalent von Gemischen der in § 2 Abs. 1 genannten Rotfarbstoffe ist spektralphotometrisch durch Vergleich der Extinktionen in Toluol zu ermitteln. Ä...
-
ChemG Anhang 2 (zu § 19b Abs. 1) (Law)
...13, 3532) Eine GLP-Inspektion zur Ü...
-
ChemikAusbV 2009 § 7 Teil 1 der Abschlussprüfung (Law)
...1) Teil 1 der Abschlussprüfung soll zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. (2) Teil 1 der Abschlussprüfung erstreckt sich auf die in der Anlage für die ersten 90 Ausbildungswoch...