-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 ABR 54/14 (Urteil)
...2013 - 10 AZR 9/13 - Rn. 24; 23. Februar 2012 - 2 AZR 44/11 - Rn. 16). 23 (3) Für eine ergänzende...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 170/09 (Urteil)
...2003 - 4 AZR 632/02 - BAGE 108, 224, 232). Dies gilt jedoch nicht für nebeneinander ausgeübte Leitungstätigkeiten für verschiedene Bereiche, die uU tariflich unterschiedlich bewertet werden können. De...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 8/10 (Urteil)
...2 - 4 AZR 1203/79 - BAGE 40, 327, 336 f.; 29. August 2001 - 4 AZR 332/00 - zu I 2 b der Gründe, aaO). Nach der Rechtsprechung des Senats sind Blankettverweisungen auf jeweils geltende andere Tarifvert...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 410/12 (Urteil)
...2 Satz 3 TV-KAH bleibt (wie in § 49 Abs. 2 Satz 3 TVöD-BT-K) § 8 Abs. 1 Satz 2 Buchst. d TV-KAH unberührt. Danach erhält auch der nach § 6 Abs. 2 TV-KAH im Schichtdienst eingesetzte Arbeitnehmer Feier...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 684/09 (Urteil)
...27. November 2008 - 6 AZR 765/07 - Rn. 27, ZTR 2009, 198; 5. Februar 2009 - 6 AZR 114/08 - Rn. 25, BAGE 129, 284). § 8 Abs. 2 Satz 2 TV-Ärzte-KF aF hielt sich noch innerhalb dieses Spielraums. Die Ano...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 11/12 (Urteil)
...256 Abs. 1 ZPO, da Gegenstand der Anträge ein Streit der Betriebsparteien über das Bestehen und den Umfang eines Mitbestimmungsrechts ist (dazu BAG 21. Juli 2009 - 1 ABR 42/08 - Rn. 16, BAGE 131, 225)...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 588/10 (Urteil)
...2011 - 4 AZR 568/09 - Rn. 25, EzTöD 650 § 16 TV-Ärzte/VKA Entgeltgruppe III Nr. 13; BGH 12. Februar 2003 - XII ZR 324/98 - zu II 1 a der Gründe mwN, MDR 2003, 769). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 988/11 (Urteil)
...37 Abs. 1 TV-L vgl. BAG 22. Mai 2012 - 9 AZR 423/10 - Rn. 39; zu § 70 Abs. 2 BAT-O vgl. BAG 20. April 2011 - 4 AZR 368/09 - Rn. 56; zu § 70 Satz 2 BAT-KF vgl. BAG 15. Juli 2009 - 5 AZR 867/08 - Rn. 28...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 398/14 (Urteil)
...23. Juni 2010 (- 7 AZR 1021/08 -) für unwirksam erachtete tarifliche Befristungsregelung in § 47 MTV Nr. 11 in den MTV Nr. 12 vom 25. März 2011 übernommen. Mit dem TV-Fortgeltung vom 25. März 2011 hat...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 192/09 (Urteil)
...26. August 2009 - 4 AZR 285/08 - Rn. 25 ff., DB 2010, 171; 4. Juni 2008 - 4 AZR 419/07 - Rn. 57 ff., 72, AP TVG § 3 Nr. 38 = EzA GG Art. 9 Nr. 95; vgl. auch 20. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 97/12 (Urteil)
...27. August 1986 - 8 AZR 397/83 - zu 2 c der Gründe, BAGE 52, 398; 3. Dezember 1986 - 4 AZR 19/86 - AP TVAL II § 51 Nr. 6 = EzA TVG § 1 Nr. 32; Wiedemann/Thüsing TVG 7. Aufl. § 1 Rn....
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 137/11 (Urteil)
...und einer Arbeitgeberkündigung oder aufgrund sonstiger Beendigungstatbestände (BAG 30. Oktober 2008 - 6 AZR 738/07 - Rn. 12, NZA-RR 2009, 280). Im Geltungsbereich des § 4 Abs. 1 TV SozSich besteht dan...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 767/11 (Urteil)
...2,05 Euro brutto seit dem 1. Februar 2010, 1. März 2010, 1. April 2010, 1. Mai 2010, 1. Juni 2010, 1. Juli 2010, 1. August 2010, 1. September 2010, 1. Oktober 2010 und 1. November 2010 zu zahlen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 661/09 (Urteil)
...2005, I-10253; 5. Oktober 2004 - C-397/01 bis C-403/01 - [Pfeiffer ua.] Rn. 93, Slg. 2004, I-8835; 9. September 2003 - C-151/02 - [Jaeger] Rn. 75, Slg. 2003, I-8389; 3. Oktober 2000 - C-303/98 - [Sima...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 265/10 (Urteil)
...2 TV 2008, wonach der Einmalbetrag anteilig gezahlt wird, wenn das Arbeits- bzw. Ausbildungsverhältnis in der Zeit vom 1. April 2008 bis zum 31. Mai 2008 beginnt oder endet, sowie § 3 Nr. 2 TV 2008, w...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 429/15 (Urteil)
...22. Mai 2014 - C-539/12 - [Lock] Rn. 16; 15. September 2011 - C-155/10 - [Williams ua.] Rn. 19, Slg. 2011, I-8409; 16. März 2006 - C-131/04 - [Robinson-Steele ua.] Rn. 50, Slg. 2006, I-2531). Die Rich...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 191/14 (Urteil)
...2012 bis Februar 2013 auf Basis der Mindeststundenvergütung von 12,60 Euro brutto vor und erbrachte Nachzahlungen für tatsächlich geleistete Arbeitsstunden und Urlaubsstunden in Höhe von insgesamt 349...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 186/10 (Urteil)
...242 Gleichbehandlung Nr. 209 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 20; 17. März 2010 - 5 AZR 168/09 - AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 211 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 22) - könnte i...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 423/10 (Urteil)
...2006 - 9 AZR 369/05 - Rn. 50, BAGE 118, 1; 4. Oktober 2005 - 9 AZR 449/04 - zu B I 3 a der Gründe, BAGE 116, 86; 24. Juni 2003 - 9 AZR 353/02 - zu A II 1 b bb (2) der Gründe, BAGE 106, 353). Im Blockm...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 925/08 (Urteil)
...22. Januar 2009 - 6 AZR 5/08 - Rn. 14, AP BAT § 70 Nr. 39; 9. März 2005 - 5 AZR 385/02 - EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 177; 10. Juli 2003 - 6 AZR 283/02 - zu 3 a der Gründe, EzA TVG § 4 Ausschluss...