-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 81/16 (Urteil)
...3, 910; vom 22. September 2005 IX R 13/04, BFHE 215, 158, BStBl II 2007, 373; vom 6. Mai 2014 IX R 15/13, BFHE 246, 61, BStBl II 2015, 581; IX R 16/13, BFH/NV 2014, 1729; IX R 17/13, BFH/NV 2014, 1731...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 306/16 (Urteil)
...153, 93, 103; Urteil vom 26. Juni 2015 - V ZR 271/14, NJW 2015, 3169 Rn. 8; siehe zu den dabei zu beachtenden europarechtlichen Vorgaben EuGH, Urteil vom 8. Mai 2013. Rs C-197/11 und Rs C-203/11, Libe...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 44/10 (Urteil)
...§ 1 Abs. 7 BauGB zu berücksichtigen war (Urteile vom 17. September 1998 - BVerwG 4 CN 1.97 - BRS 60 Nr. 45 S. 170 und vom 24. September 1998 - BVerwG 4 CN 2.98 - BRS 60 Nr. 46 S. 174). Die Antragsbefu...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 A 3/15 (Urteil)
...147, 184 Rn. 25 und vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 23; Beschlüsse vom 28. Februar 2013 - 7 VR 13.12 - UPR 2013, 345 Rn. 10 und vom 26. September 2013 - 4 VR 1.13 - NuR 2013, 8...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 7/12 (Urteil)
...13 1. Nach § 6 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes in der für das Streitjahr geltenden Fassung (EStG) sind abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlageve...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 1/15 (Urteil)
...1. Februar 1990 - 7 B 19.90 - Buchholz 310 § 153 VwGO Nr. 22 S. 2 und vom 19. August 1997 - 7 B 261.97 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 26 S. 15). Letzteres ist hier jedenfalls zu verneinen, soweit das ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 32/11 (Urteil)
...17. Januar 2013 C-224/11 --BGZ Leasing--, Deutsches Steuerrecht 2013, 193, UR 2013, 262, Rz 33, jeweils m.w.N.; ferner BFH-Urteil vom 10. Januar 2013 V R 31/10, BFHE 240, 380, BStBl II 2013, 352, Rz 2...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 27/11 (Urteil)
...1. Juli 2005 - 25 B 01.2747 - BRS 69 Nr. 85; OVG Koblenz, Beschluss vom 5. Februar 2010 - 1 B 11356/09 - BRS 76 Nr. 178; VGH Mannheim, Beschluss vom 26. April 2010 - 8 S 33/10 - BRS 76 Nr. 82). Der 4....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 59/09 (Urteil)
...15 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO. Die Streitwertfestsetzung stützt sich auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 3/10 (Urteil)
...1970 2 BvR 578/69, BVerfGE 28, 378, 384; vom 10. Juni 1975 2 BvR 1086/74, BVerfGE 40, 101, 104 f.; vom 5. Oktober 1976 2 BvR 558/75, BVerfGE 42, 364, 368, und vom 15. April 1980 2 BvR 827/79, BVerf...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 2202/13 (Urteil)
...36, 281 <293>; 42, 263 <300 f.>; 45, 142 <167 f.>; 53, 257 <294, 309>; 58, 81 <120 f.>; 64, 87 <104>; 70, 101 <114>; 71, 1 <11 f.>; 75, 78 <104 f.>...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 22/15 (Urteil)
...1 - 4 B 31.01 - Buchholz 310 § 117 VwGO Nr. 47 und vom 9. August 2004 - 7 B 20.04 - juris Rn. 17, Urteil vom 30. Mai 2012 - 9 C 5.11 - Buchholz 406.11 § 246a BauGB Nr. 1 Rn. 24). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 CN 1/12 (Urteil)
...11 - BVerwG 3 BN 1.11 - Buchholz 310 § 47 Nr. 183 Rn. 3; Urteil vom 24. September 1998 - BVerwG 4 CN 2.98 - BVerwGE 107, 215 <217> = Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 127 S. 112 f.). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 4/10 (Urteil)
...§ 184 Abs. 1 Satz 4 i.V.m. § 182 Abs. 1 Satz 1 AO bei der Festsetzung der Gewerbesteuer an den vorausgehenden Steuermessbescheid des Finanzamtes gebunden. Darüber hinaus schließt § 40 Abs. 3 FGO ein K...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 116/09 (Urteil)
...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO, vgl. 1.). Die geltend gemachte grundsätzliche Bedeutung (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO, vgl. 2.) kommt der Sache nicht zu. Schließlich liegt kein geltend gemachter Verfahrensmangel...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 33/17 (Urteil)
...24. September 1998 - 4 CN 2.98 - BVerwGE 107, 215 <217>, vom 30. April 2004 - 4 CN 1.03 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 165 S. 137 und vom 16. Juni 2011 - 4 CN 1.10 - BVerwGE 140, 41 Rn. 12). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 46/10 (Urteil)
...12 f.) und zum Handlungsverbot des § 4 Abs. 1 LSchVO (Beschwerdebegründung S. 13) genügt nicht ansatzweise den Darlegungsanforderungen gemäß § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 12/14 (Urteil)
...§ 119 FlurbG - bzw. hier des Art. 233 § 2 Abs. 3 EGBGB - als weniger geeignet eingeschätzt (vgl. BT-Drs. 7/3020 S. 34 mit Hinweis auf die Motive zu § 149 BBauG, s. BT-Drs. 3/336 S. 113 ). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 47/15 (Urteil)
...§ 1 Abs. 3 GrEStG nach den Grundbesitzwerten i.S. des § 151 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 157 Abs. 1 bis 3 BewG bemessen (§ 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 GrEStG i.d.F. des StÄndG 2015 vom 2. November 2015, BGB...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 65/08 (Urteil)
...14. August 1997 III R 68/96, BFHE 184, 315, BStBl II 1998, 241, zu § 33a Abs. 1 EStG a.F.). Ob der Unterhaltsempfänger über kein oder nur geringes Vermögen i.S. des § 33a Abs. 1 Satz 3 EStG verfügt, i...