-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 10/12 (Urteil)
...19. Juni 1963 - 5 C 198.62 - BVerwGE 16, 165 <166 f.> und vom 29. April 1968 - 8 C 19.64 - BVerwGE 29, 321 <322 f.>). Mit der Aushändigung des Planfeststellungsbeschlusses wollte der Bekla...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 12/12 (Urteil)
...§ 2 Abs. 4, § 3 Abs. 1, § 29 Abs. 2, § 57 Abs. 1 SchulG NRW ergeben hierfür eine hinreichend bestimmte gesetzliche Grundlage (zu diesem Erfordernis: BVerfG, Urteil vom 24. September 2003 - 2 BvR 1436/...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 16/12 (Urteil)
...1999 - BVerwG 4 A 12.98 - NVwZ 2000, 555 <556>). Läuft eine Variante auf ein anderes Projekt hinaus, kann von einer Alternative nicht mehr gesprochen werden (vgl. Urteile vom 19. Mai 1998 - BVer...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 8/09 (Urteil)
...1996 - Nr. 73/1995/579/665, Ahmut - InfAuslR 1997, 141, vom 19. Februar 1996 - Nr. 53/1995/559/645, Gül - InfAuslR 1996, 245 und vom 28. Mai 1985 - Nr. 15/1983/71/107-109, Abdulaziz u.a. - InfAuslR 19...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 11/12 (Urteil)
...19. Juni 1963 - 5 C 198.62 - BVerwGE 16, 165 <166 f.> und vom 29. April 1968 - 8 C 19.64 - BVerwGE 29, 321 <322 f.>). Mit der Aushändigung des Planfeststellungsbeschlusses wollte der Bekla...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 19/09 (Urteil)
...ividueller Verfolgung bedroht gewesen sei. Er sei jetzt aber jedenfalls als aktiver Ahmadi in Pakistan einer ihn kollektiv treffenden Verfolgungsgefahr im Sinne von § 60 Abs. 1 AufenthG ausgesetzt. Ih...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 2/13 (Urteil)
...§ 26 Abs. 2 Satz 3 RStV kumulativ an den Bonus für Fensterprogramme gemäß § 25 Abs. 4 RStV gekoppelt mit der Folge, dass die Bonuspunkte für Drittsendezeit nur dann gewährt werden könnten, wenn das Un...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 25/12 (Urteil)
...iver oder monoedukativer Form zu bestimmen. § 69 Abs. 4 Satz 1, § 5 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. n, § 3 Abs. 4 Satz 2 und 3 HessSchulG ergeben hierfür eine hinreichend bestimmte gesetzliche Grundlage (zu dies...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (9. Kammer) - 9 A 216/15 (Urteil)
...§§ 155 Abs. 1, 161 Abs. 2 VwGO, 83 b AsylVfG. Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit ergibt sich aus den §§ 167 VwGO, 708 Nr. 11, 711 ZPO. 55 IV. Die von der Klägerseite angeregte Zulass...
-
Urteil vom Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (3. Senat) - 3 L 435/04 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO und § 83b AsylVfG. 77 Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit beruht auf § 167 VwGO iVm §§ 708 Nr. 11, 711 ZPO. 78 Die Revision ist nicht zuzulassen, da keiner der Grü...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 15/10 (Urteil)
...§ 16 Abs. 4 TVöD-Bund (vgl. Breier/Dassau/Kiefer/Lang/Langenbrinck, TVöD, § 16 Rn. 41; Fieberg, in: GKÖD Bd. IV, E § 16 Rn. 45; Clemens/ Scheuring/Steingen/Wiese, TVöD, § 16 Rn. 25). Die Entscheidun...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 37/13 (Urteil)
...iv- rechtlicher Hinsicht entschieden, dass die Bundesnetzagentur über die in § 10 Abs. 3, § 11 Abs. 3 und § 13 Abs. 1 Satz 1 TKG ausdrücklich geregelten Fälle hinaus gemäß § 15 i.V.m. § 12 Abs. 1 TKG ...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 17/16 (Urteil)
...§ 26a AsylG, an die § 29 Abs. 1 Nr. 3 AsylG anknüpft, weiter gefasst. Sichere Drittstaaten sind gemäß § 26a Abs. 2 AsylG, der Art. 16a Abs. 2 GG entspricht, nämlich alle Mitgliedstaaten der Europäisch...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (2. Kammer) - 2 A 385/12 (Urteil)
...§ 154 Abs. 3 VwGO die Kosten des Verfahrens zu tragen. 98 Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf § 167 VwGO i. V. m. §§ 708 Nr. 11, 711 ZPO.
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 10/11 (Urteil)
...§ 44 Satz 2 PostG i.V.m. § 74 Abs. 2 Nr. 3 TKG 1996 auf Antrag beizuladenden Wettbewerber - zu wahren (vgl. zu §§ 28 TKG 1996, 2 TEntgV: Schuster/Stürmer, in: Büchner u.a., a.a.O. § 28 Rn. 15e). ...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 18/16 (Urteil)
...§ 26a AsylG, an die § 29 Abs. 1 Nr. 3 AsylG anknüpft, weiter gefasst. Sichere Drittstaaten sind gemäß § 26a Abs. 2 AsylG, der Art. 16a Abs. 2 GG entspricht, nämlich alle Mitgliedstaaten der Europäisch...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 12/10 (Urteil)
...1993 - BVerwG 4 A 9.93 - Buchholz 406.401 § 29 BNatSchG Nr. 3 S. 13). Die Einwendungsfrist von zwei Wochen (§ 17a Nr. 3 FStrG i.V.m. § 1 Satz 1 SächsVwVfG, der bis zum 4. Juni 2010 galt, § 73 Abs. 4 S...
-
Vorlagebeschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 1/15 (Urteil)
...ivierten (vgl. LT-Drs. 2/5977 S. 1) - Reform im Jahr 1999 normierte das Brandenburgische Hochschulgesetz vom 20. Mai 1999 (GVBl. I S. 130 <151>) die Rechtsstellung des Kanzlers in § 68 BbgHG 199...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 22/08 (Urteil)
...§ 41 Abs. 1 BImSchG weitergehende Maßnahmen des aktiven Schallschutzes ergriffen werden sollen oder ob und gegebenenfalls in welchem Umfang die Betroffenen gemäß § 41 Abs. 2, § 42 BImSchG auf passiven...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 32/11 (Urteil)
...§ 19c Abs. 1 und 2 sowie § 31 Abs. 2 Nr. 4a LuftVG i.V.m. § 1 Nr. 2 der (nordrhein-westfälischen) Verordnung zur Bestimmung der zuständigen Behörden auf dem Gebiet der Luftfahrt (Zuständigkeitsverordn...