-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 32/11 (Urteil)
...10. Juni 1999 - BVerwG 9 B 81.99 - Buchholz 310 § 86 Abs. 1 VwGO Nr. 302) beantragt hat. Die ordnungsgemäße Rüge der Verletzung der Aufklärungspflicht setzt voraus, dass unter Auseinandersetzung mit d...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 10/11 (Urteil)
...11. April 1986 - BVerwG 4 C 51.83 - BVerwGE 74, 124 <125> und vom 16. Dezember 1988 - BVerwG 4 C 40.86 - BVerwGE 81, 95 <106>; zur diesbezüglichen Regelungskompetenz des Bundesgesetzgebers...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 30/17 (Urteil)
...§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO BW 1995 gedeckt sei (UA S. 15 f.). Damit hat der Verwaltungsgerichtshof auch zum Ausdruck gebracht, dass dem Landesgesetzgeber die Einräumung der in § 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO BW 1995...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 39/10 (Urteil)
...1997 - BVerwG 4 VR 21.96 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 134 S. 226; Urteil vom 18. Dezember 1987 - BVerwG 4 C 32.84 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 70 S. 20 f.; vgl. auch Beschluss vom 2. April 2008 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 10/17 (Urteil)
...19. November 1993 - 1 B 179.93 - Buchholz 310 § 133 (n.F.) VwGO Nr. 13 S. 14 f.). 9 bb) Das Oberve...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 8/14 (Urteil)
...19. August 1997 - BVerwG 7 B 261.97 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 26 und vom 13. Juli 1999 - BVerwG 8 B 166.99 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 2 VwGO Nr. 9). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 15/11 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 und § 162 Abs. 3 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 49/13 (Urteil)
...17 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2, § 159 Satz 1 VwGO i.V.m. § 100 Abs. 1 ZPO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 17/15 (Urteil)
...§ 175 Nr. 4 BBergG; vgl. auch BVerwG, Beschluss vom 15. April 1957 - 1 B 191.55 - Buchholz 451.18 SilvesterVO Nr. 1 und Urteil vom 16. März 1989 - 4 C 25.86 - Buchholz 406.27 § 48 BBergG Nr. 3 S. 18 =...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 15 A 445/18 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 33Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 3 Satz 1 GKG. 34Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz 3 GKG). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 32/12 (Urteil)
...10 § 108 Abs. 1 VwGO Nr. 60 S. 24 f., vom 17. September 2002 - BVerwG 9 B 43.02 - Buchholz 406.11 § 133 BauGB Nr. 133 und vom 19. November 1997 - BVerwG 4 B 182.97 - Buchholz 406.11 § 153 BauGB Nr. 1 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 11/13 (Urteil)
...10. Juni 1965 - BVerwG 2 C 195.62 - BVerwGE 21, 217 <218>, siehe auch Beschlüsse vom 20. Oktober 1976 a.a.O. und vom 21. März 1989 - BVerwG 2 B 27.89 - Buchholz 310 § 86 Abs. 3 VwGO Nr. 38). All...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 25/10 (Urteil)
...8 f.) Frage nach der Erforderlichkeit einer Emissions- und Immissionsuntersuchung nach Maßgabe der §§ 41 f. BImSchG i.V.m. § 1 der 16. BImSchV (Frage f) einer rechtsgrundsätzlichen Klärung nicht zugän...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 12/13 (Urteil)
...10. Juni 1965 - BVerwG 2 C 195.62 - BVerwGE 21, 217 <218>, siehe auch Beschlüsse vom 20. Oktober 1976 a.a.O. und vom 21. März 1989 - BVerwG 2 B 27.89 - Buchholz 310 § 86 Abs. 3 VwGO Nr. 38). All...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 19/10 (Urteil)
...1979 - Rs. C-15/79 - Slg. 1979, 3409 Rn. 7, vom 14. Juli 1981 - Rs. C-155/80 - Slg. 1981, 1993 Rn. 16, vom 25. Juni 1998 - Rs. C-203/96 - Slg. I-4075 Rn. 40 und vom 16. Mai 2000 - Rs. C-388/95 - Slg. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 10/13 (Urteil)
...§ 1 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 BauNVO fallen (vgl. Urteil vom 11. Juli 2013 - BVerwG 4 CN 7.12 - juris Rn. 16 zu § 1 Abs. 10 BauNVO), auch wenn § 11 Abs. 2 Satz 1 BauNVO nicht ausdrücklich zur Gliederung na...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 3/13 (Urteil)
...11. Mai 1999 - BVerwG 4 BN 15.99 - BRS 62 Nr. 19 = juris Rn. 5, vom 3. Mai 1993 - BVerwG 4 NB 13.93 - Buchholz 406.12 § 1 BauNVO Nr. 16 = juris Rn. 5 und vom 18. Dezember 1989 - BVerwG 4 NB 26.89 - Bu...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 13/10, 4 BN 13/10 (4 BN 21/09) (Urteil)
...§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB und nicht mehr - wie in der Rechtsprechung des 1. Senats beanstandet - als Beschränkung des Privateigentums nach § 9 Abs. 1 Nr. 26 BauGB festgesetzt. Demnach bestand für die Vo...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 4/12 (Urteil)
...§ 7h Abs. 2 EStG handelt es sich um einen Grundlagenbescheid (§§ 171 Abs. 10, 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO). Es kann dahinstehen, ob sich dessen Bindungswirkung auf alle in § 7h Abs. 1 EStG benannten Ta...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 14/10, 4 BN 14/10 (4 BN 22/09) (Urteil)
...§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB und nicht mehr - wie in der Rechtsprechung des 1. Senats beanstandet - als Beschränkung des Privateigentums nach § 9 Abs. 1 Nr. 26 BauGB festgesetzt. Demnach bestand für die Vo...