-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-426/16 (Urteil)
...3, Åkerberg Fransson,C‑617/10, EU:C:2013:105, Rn. 44, vom 3. September 2015, Inuit Tapiriit Kanatami u. a./Kommission, C‑398/13 P, EU:C:2015:535, Rn. 45, sowie vom 15. Februar 2016, N., C‑601/15 PPU, ...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 163/16 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 UKlaG, § 8 Abs. 1, §§ 3, 3a, § 5a Abs. 2 und Abs. 4 UWG) und Erstattung von Abmahnkosten (§ 12 Abs. 1 Satz 2 UWG) setzen voraus, dass die Beklagte eine Informationspflicht gemäß § 312d Abs....
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-256/17 (Urteil)
...Abs. 3 der Richtlinie 97/67. 20 Siehe Art. 14 Abs. 3 Buchst. a der Richtlinie 97/67. 21 Siehe 14 Abs. 3 Buchst. b Ziff. i bis iii der Richtlinie 97/67. 22 Siehe Art. 14 Abs. 3 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 25/17 (Urteil)
...§ 41 DiszG BE i.V.m. § 60 Abs. 2 Satz 2, § 65 Abs. 1 Satz 1, § 70 Abs. 1 BDG und § 137 Abs. 2 und Abs. 3 Satz 2 VwGO). Da die Revision vom Land eingelegt worden ist, gilt auch kein Verbot der reformat...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 VR 7/17 (Urteil)
...3. Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 1 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 52 Abs. 2, § 53 Abs. 2 Nr. 2 GKG. Da die Entscheidung im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes die Ents...
-
FPersV Anlage 2 (zu § 3) (Law)
...§ 8.3 Zertifikatgültigkeit [r8.8] 33. § 5.3.33 The MSA shall prevent the...