-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 109/12 (Urteil)
...§ 7 des Investitionszulagengesetzes --InvZulG-- 1999, § 6 InvZulG 2005, § 11 InvZulG 2007, § 12 InvZulG 2010), nicht aber für den --umgekehrten-- Anspruch des Steuerpflichtigen auf die Investitionszul...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 6/12 (Urteil)
...193, BStBl II 1986, 916; vom 15. März 1991 III R 18/88, BFH/NV 1991, 626; vom 3. August 2000 III R 76/97, BFHE 194, 282, BStBl II 2001, 446; vom 7. März 2002 III R 44/97, BFHE 198, 169, BStBl II 2002,...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 48/13 (Urteil)
...27. Februar 2014 C-110/13 (EU:C:2014:114) bereits zu der dem § 5 Abs. 2 Satz 1 InvZulG 2007 vergleichbaren Vorgängervorschrift des § 2 Abs. 7 Satz 1 InvZulG 2005 entschieden (vgl. zur Begründung im Ei...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 47/09 (Urteil)
...191, 250, BStBl II 2000, 386 und vom 22. Februar 2007 IX R 45/06 (BFHE 217, 409) ausgeführt habe, zu vermuten, wenn zeitnah nach dem Auftauchen von Zweifeln alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen wür...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 16/15 (Urteil)
...22. Februar 1996 III R 91/93, BFHE 180, 293, BStBl II 1996, 428; vom 10. Dezember 1998 III R 50/95, BFHE 188, 176, BStBl II 1999, 607; vom 20. März 2003 III R 50/96, BFHE 202, 181, BStBl II 2003, 613,...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 30/11 (Urteil)
...1986, 245; vom 10. Juni 1988 III R 232/84, BFHE 154, 68, BStBl II 1988, 981; BFH-Beschlüsse vom 13. April 2005 VI B 197/04, BFH/NV 2005, 1231; vom 26. Oktober 2011 VII R 64/10, BFH/NV 2012, 712; zweif...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 26/12 (Urteil)
...19. Juni 1997 III R 111/95, BFHE 183, 317, BStBl II 1998, 72; vom 23. März 1999 III R 85/97, BFHE 188, 471, BStBl II 1999, 613; vom 7. November 2000 III R 19/98, BFHE 193, 229, BStBl II 2001, 256). Zu...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 14/09 (Urteil)
...11 1. Nach § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 InvZulG 2005 sind u.a. abnutzbare bewegliche Wirtschaftsgüter investitionszulagenbegünstigt, die in einem Betrieb des verarb...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 72/10 (Urteil)
...18. März 2003 gemäß § 122 Abs. 2 AO am 21. März 2003 als bekanntgegeben gelten, war die vierjährige Festsetzungsfrist nach § 6 Abs. 1 Satz 1 InvZulG 1999 i.V.m. § 169 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO bei Erlass...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 2/09 (Urteil)
...§ 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 InvZulG 1999, § 3 Abs. 1 Satz 3 InvZulG 2010, jeweils betreffend Betriebe mit Betriebsstätten innerhalb und außerhalb des Fördergebietes) und ob bei Mischbetrieben richt...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 21/14 (Urteil)
...2012, 358, Rz 12 ff.), vom 22. September 2011 III R 14/09 (BFH/NV 2012, 451, Rz 12 ff.), vom 22. Dezember 2011 III R 1/10 (BFH/NV 2012, 1654, Rz 10 ff.), vom 26. Juli 2012 III R 43/11 (BFH/NV 2013, 86...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 114/12 (Urteil)
...§ 2 Abs. 2 Satz 1 InvZulG 1999, § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 InvZulG 2010) wird durch die Heranziehung der WZ näher bestimmt. Deren Maßgeblichkeit ist nur im Investitionszulagenrecht gesetzlich angeordnet ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 8/09 (Urteil)
...104.828 DM (2001) und 1.112.480 € (2002). Der Beklagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt --FA--) setzte durch Bescheide vom 11. Dezember 2002 und vom 3. Juli 2003, die unter dem Vorbehalt der Nachp...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 12/14 (Urteil)
...25. Februar 2014 I B 133/13, und Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen --BMF-- vom 20. November 2013 IV C 6-S 2139-b/07/10002, 2013/1044077, BStBl I 2013, 1493, Rz 8). Bei der Personengesellsc...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 17/13 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 InvZulG 1999/§ 3a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und Satz 2 i.V.m. Satz 1 Nr. 2 InvZulG 1999 entfallen 97.361,29 € (Spalte 9),von dem Betrag in Spalte 8 sind Anschaffungskosten, die auf M...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 4/16 (Urteil)
...2005 III R 47/03, BFHE 210, 538, BStBl II 2006, 78, und vom 18. März 2009 III R 2/06, BFH/NV 2009, 1457; Senatsbeschluss vom 31. Oktober 2011 III B 7/11, BFH/NV 2012, 267). Nach § 12 Satz 1 AO ist ein...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 10/15 (Urteil)
...2002 III R 44/97, BFHE 198, 169, BStBl II 2002, 545; vom 19. Oktober 2006 III R 28/04, BFH/NV 2007, 1185; vom 17. April 2008 III R 100/06, BFH/NV 2008, 1531, Rz 18, und in BFHE 236, 168, BStBl II 2012...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 16/13 (Urteil)
...22. September 2005 IX R 13/04, BFHE 215, 158, BStBl II 2007, 373, mit zahlreichen Nachweisen) und Grundlagenbescheid i.S. des § 171 Abs. 10, § 175 Abs. 1 Nr. 1 AO (BFH-Urteil in BFHE 215, 158, BStBl I...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 125/14 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung --FGO--) und zur Fortbildung des Rechts (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 1 FGO). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 1/10 (Urteil)
...1. Nach § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 InvZulG 2005 sind u.a. abnutzbare bewegliche Wirtschaftsgüter investitionszulagenbegünstigt, die in einem Betrieb des verarbeitenden Gewerbes verbleiben. ...