-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 33/07 (Urteil)
...§ 9 Abs. 1 EStG, sondern nur auf § 10 Abs. 1 Nrn. 1, 2, 4, 6 bis 9, § 10b und §§ 33 bis 33b EStG. Diese Aufzählung ist abschließend. Nach § 10 Abs. 1 Nr. 5 EStG a.F. waren u.a. Zinsen i.S. von § 233a ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 36/10 (Urteil)
...§ 233a AO gehören zu den Einkünften aus Kapitalvermögen (§ 20 Abs. 1 Nr. 7 Sätze 1 und 3 EStG i.d.F. des JStG 2010) und unterliegen als solche der Einkommensteuer (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 EStG). Die V...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 3/10 (Urteil)
...Abs. 2 und 5 StPO i.V.m. § 73 Abs. 1 Satz 2 des Strafgesetzbuchs, § 111d StPO; vgl. z.B. Beschlüsse der Oberlandesgerichte Hamm vom 26. Februar 2013 III-1 Ws 534/12, Praxis Steuerstrafrecht 2013, 139,...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 32/14 (Urteil)
...§ 172 Abs. 1 Nr. 2a AO beruhe, ein rückwirkendes Ereignis nach § 175 Abs. 1 Nr. 2 AO, das aber im Rahmen der Verzinsung nach § 233a Abs. 2a AO nicht zurückwirke. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 1/11 (Urteil)
...§ 233a Abs. 2 Sätze 1 und 3 AO). Dieser Zeitraum liegt denknotwendig nach dem Bilanzstichtag des Wirtschaftsjahrs, in dem die Steuer entstanden ist, so dass der Anspruch auf Nachzahlungszinsen --wie d...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 32/15 (Urteil)
...§ 233a AO und damit die Anwendbarkeit von Art. 6 EMRK daraus ableiten, dass es sich laut der Gesetzesbegründung zu § 233a AO (BTDrucks 11/2157, S. 194) bei Nachforderungszinsen um eine laufzeitabhängi...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 28/12 (Urteil)
...§ 233a AO sind steuerbare Erträge aus Kapitalforderungen i.S. von § 20 Abs. 1 Nr. 7 Satz 3 EStG i.d.F. des JStG 2010. § 12 Nr. 3 EStG steht dem nicht entgegen. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 9/09 (Urteil)
...§ 233 Satz 1 AO). Danach setzt der streitige Zinsanspruch des Klägers voraus, dass er den Tatbestand einer der Normen in den §§ 233a ff. AO erfüllt, die solche Zinsansprüche vorsehen (Urteil des Bunde...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 184/10 (Urteil)
...§ 233a AO festzusetzenden Zinsen monatlich 0,5 % betragen (§ 238 Abs. 1 Satz 1 AO) und damit den in den Jahren 1997 bis 2001 erzielbaren Anlagezinssatz übersteigen, und einerseits zwar die erzielten G...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 55/10 (Urteil)
...§ 233a AO beansprucht werden soll. Der Kläger verlangt vielmehr "auch" eine Verzinsung nach § 233a AO. Im Zusammenhang mit der Erweiterung des Zinszeitraumes (ab 1. Juli 1995) können die Aus...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 13/14 (Urteil)
...3 Abs. 1 des Grundgesetzes --GG--, § 96 Abs. 2 FGO und § 76 Abs. 2 FGO) durch Erlass einer sog. Überraschungsentscheidung ist weder i.S. des § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO hinreichend dargelegt worden noch l...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 233/12 (Urteil)
...satz des § 233a in Verbindung mit § 238 AO gleichermaßen zugunsten wie zulasten des Steuerpflichtigen wirkt." ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 1/16 (Urteil)
...§ 3 Rz 118; Nieskens in Rau/Dürrwächter, UStG, § 3 Rz 3430 ff.; Schilcher in Hartmann/Metzenmacher, § 3 Abs. 6 Rz 40; ebenso Abschn. 1a.2 Abs. 6, Abschn. 3.1 Abs. 3 Satz 5 sowie Abschn. 3.12 Abs. 3 Sa...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 2/10 (Urteil)
...§ 233a Abs. 2a AO. Es liegt kein rückwirkendes Ereignis im Sinne dieser Vorschrift vor, sondern eine Änderung einer Steuerfestsetzung (Umsatzsteuerfestsetzung für 1995) i.S. des § 233a Abs. 5 AO. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 26/12 (Urteil)
...§ 233a der Abgabenordnung (AO) entsprochen, so dass kein Anspruch auf einen Erlass der Zinsen aus sachlichen Billigkeitsgründen nach § 227 AO bestanden habe. Die Rechtsauffassung des FG steht insoweit...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 18/13 (Urteil)
...§ 234 Abs. 3 bzw. § 237 Abs. 4 AO ist die Anrechnung Teil der Zinsfestsetzung (ebenso --jeweils ohne Begründung-- AEAO zu § 233a AO Nr. 68 Satz 3; Heuermann in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 234 AO Rz 29...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 53/14 (Urteil)
...§ 233a AO), die gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 7 Satz 3 EStG i.d.F. des JStG 2010 zu den steuerpflichtigen Einkünften aus Kapitalvermögen gehören (vgl. auch Senatsurteile vom 12. November 2013 VIII R 36/10, BF...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 97/11 (Urteil)
...satz KStG 2002 auch die auf die Körperschaftsteuer entfallenen Nebenleistungen (§ 3 Abs. 4 AO) und somit sowohl die Nachzahlungszinsen gemäß § 233a AO als auch die Aussetzungszinsen gemäß § 237 AO zu ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 41/10 (Urteil)
...3 i.V.m. §§ 59 ff. der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung 1993 auf einer "Festsetzung der Umsatzsteuer" i.S. des § 233a Abs. 1 Satz 1 AO beruht und deshalb nach näherer Maßgabe des § 233a ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 15/18 (Urteil)
...§ 237 Abs. 1 Satz 1 der Abgabenordnung (AO) gründen sich auf die Höhe des hierfür in § 238 Abs. 1 Satz 1 AO gesetzlich festgelegten Zinssatzes von monatlich 0,5 %. ...