-
BVO 2 § 41 Belastung aus der Bewirtschaftung (Law)
...undstücks, namentlich die Grundsteuer, 2. Kosten der Wasserversorgung, 3. ...
-
BVO 2 § 49 Geltung im Saarland (Law)
Diese Verordnung gilt nicht im Saarland.
-
BVO 2 § 10 Leistungen gegen Renten (Law)
...undstücks handelt, mit dem Verkehrswert, 2. wenn es sich um eine andere Leistung handelt, mit dem Betrage, der für eine glei...
-
BVO 2 § 18 Laufende Aufwendungen (Law)
(1) Laufende Aufwendungen sind die Kapitalkosten und die Bewirtschaftungskosten. Zu den laufenden Aufwendungen gehören nicht die Leistungen aus der Hypothekengewinnabgabe. (2) Werden dem Bau...
-
BVO 2 § 23 Änderung der Kapitalkosten (Law)
...und der Wirtschaftlichkeitsberechnung zugrunde gelegten Satz, 2. im steuerbegünstigten Wohnungsbau nach der Bezugsfertigkeit, ...
-
BVO 2 § 25 Abschreibung (Law)
...und Einrichtungen. Die Abschreibung ist nach der mutmaßlichen Nutzungsdauer zu errechnen. (2) Die Abschreibung soll bei Gebäuden 1 vom Hundert der Baukosten, bei Erbbaurechten 1 vom Hundert ...
-
BVO 2 § 26 Verwaltungskosten (Law)
...und 3 genannten Beträge verändern sich am 1. Januar 2005 und am 1. Januar eines jeden darauf folgenden dritten Jahres um den Prozentsatz, um den sich der vom Statistischen Bundesamt festgestellte Verb...
-
BVO 2 § 28 Instandhaltungskosten (Law)
...und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden. (4) Die Kosten der Schönheitsreparaturen in Wohnungen sind in de...
-
BVO 2 § 6 Kosten des Baugrundstücks (Law)
...und wird die Maßnahme nicht im vereinfachten Verfahren durchgeführt, dürfen abweichend von Absatz 1 Satz 1 und den Absätzen 2, 4 und 5 als Wert des Baugrundstücks und an Stelle der Erschließungskosten...
-
BVO 2 § 11a Nicht feststellbare Gesamtkosten (Law)
Sind die Bau-, Erwerbs- oder Erschließungskosten nach § 6 Abs. 4 und 5, den §§ 7 bis 11 ganz oder teilweise nicht oder nur mit verhältnismäßig großen Schwierigkeiten festzustellen, so dürfen insoweit ...
-
BVO 2 § 21 Fremdkapitalkosten (Law)
...undstücks, abzüglich eines einmaligen Entgeltes nach § 5 Abs. 2 Satz 3, zugrunde zu legen.
-
BVO 2 § 22 Zinsersatz bei erhöhten Tilgungen (Law)
...undert übersteigt, dürfen Tilgungen als Kapitalkosten angesetzt werden (Zinsersatz); das gleiche gilt, wenn der Zinssatz niedriger als 4 vom Hundert ist. (2) Der Ansatz für Zinsersatz darf b...
-
BVO 2 § 30 Änderung der Bewirtschaftungskosten (Law)
...und der Wirtschaftlichkeitsberechnung zugrunde gelegten Betrag, 2. im steuerbegünstigten Wohnungsbau nach der Bezugsfertigke...
-
BVO 2 § 32 Voraussetzungen für besondere Arten der Wirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...und Finanzierungsmittel zugrunde gelegt worden, so gilt dies sinngemäß. Wäre die der Bewilligung zugrunde gelegte Art der Berechnung nicht nach Absatz 1, 3 oder 4 zulässig oder ist der Bewilligung ein...
-
BVO 2 § 38 Teilberechnungen der laufenden Aufwendungen (Law)
...und den anderen Wohnraum aufzuteilen. Laufende Aufwendungen oder Mehrbeträge laufender Aufwendungen, die allein durch den begünstigten Wohnraum oder den anderen Wohnraum entstehen, dürfen nur dem jewe...
-
BVO 2 § 39 Vereinfachte Wirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...und Zuschüsse zur Deckung von laufenden Aufwendungen für den gesamten Wohnraum, 4. die Mieten und Pachten, den entsprechende...
-
BVO 2 § 40b Aufstellung der Lastenberechnung durch den Erwerber (Law)
...und 5 und die §§ 12 bis 15 entsprechend. § 12 Abs. 4 Satz 2 gilt dabei mit der Maßgabe, daß an Stelle der Erhöhung der Kapitalkosten die Erhöhung der Kapitalkosten und Tilgungen zu berücksichtigen ist...
-
BVO 2 § 40c Ermittlung der Belastung (Law)
...und 2. aus der Belastung aus der Bewirtschaftung. ...
-
BVO 2 § 42 Wohnfläche (Law)
...03 nach dieser Verordnung berechnet worden, bleibt es bei dieser Berechnung. Soweit in den in Satz 1 genannten Fällen nach dem 31. Dezember 2003 bauliche Änderungen an dem Wohnraum vorgenommen werden,...
-
BVO 2 § 15 Eigenleistungen (Law)
...und Arbeitsleistungen, vor allem der Wert der eingebrachten Baustoffe und der Selbsthilfe, 3. der Wert des eigenen Baugrunds...