-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-115/14 (Urteil)
...undsätze gebunden, insbesondere des Grundsatzes des freien Warenverkehrs, des Grundsatzes der Niederlassungsfreiheit und des Grundsatzes der Dienstleistungsfreiheit sowie der davon abgeleiteten Grunds...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-406/14 (Urteil)
...und Kontrollsysteme, die Bescheinigung von Ausgaben, die vorbeugenden Maßnahmen gegen Unregelmäßigkeiten und Verstöße gegen das Gemeinschaftsrecht und die Maßnahmen zu deren Aufdeckung und Korrektur s...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-413/17 (Urteil)
...17. Januar 2017 legte Roche Lietuva Kassationsbeschwerde beim Lietuvos Aukščiausiasis Teismas (Oberster Gerichtshof von Litauen) ein, der diese Rechtssache am 17. Mai 2017 prüfte und mit Entscheidung ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-567/15 (Urteil)
...2004/18 wurde mit Wirkung zum 18. April 2016 aufgehoben und durch die Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-410/14 (Urteil)
...undsätze gebunden, insbesondere des Grundsatzes des freien Warenverkehrs, des Grundsatzes der Niederlassungsfreiheit und des Grundsatzes der Dienstleistungsfreiheit sowie der davon abgeleiteten Grunds...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-531/16 (Urteil)
...und 56 AEUV, die Grundsätze der Gleichbehandlung der Bieter und der Transparenz im Sinne von Art. 2 der Richtlinie 2004/18 und der sich aus diesen Grundsätzen ergebende Grundsatz des freien und lauter...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-234/14 (Urteil)
...2004/18/EG — Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit — Technische und/oder berufliche Leistungsfähigkeit — Art. 47 Abs. 2 und 48 Abs. 3 — Verdingungsunterlagen, die die Verpflichtung für ei...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-187/16 (Urteil)
...undregeln und den allgemeinen Grundsätzen des AEU-Vertrags, insbesondere den Grundsätzen der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit sowie dem daraus folgende...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-324/14 (Urteil)
...und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie der beruflichen und technischen Fachkunde und gegebenenfalls nach den in Absatz 3 genannten nichtdiskriminierenden Vorschriften und Kriterien. ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-203/14 (Urteil)
...und Absatz 2 Buchstaben a bis d und g, Artikel 46, Artikel 47 Absätze 1, 4 und 5, Artikel 48 Absätze 1, 2, 5 und 6, Artikel 49 und gegebenenfalls Artikel 50 an. … (5) F...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-6/15 (Urteil)
...und funktioneller Charakter, Umwelteigenschaften, soziale und ethische Erwägungen, [Betriebs]kosten, Rentabilität, Kundendienst und [technische Hilfe], Liefer[zeitpunkt] und Liefer- oder Ausführungsfr...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-318/15 (Urteil)
...undsätze gebunden, insbesondere des Grundsatzes des freien Warenverkehrs, des Grundsatzes der Niederlassungsfreiheit und des Grundsatzes der Dienstleistungsfreiheit sowie der davon abgeleiteten Grunds...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-50/14 (Urteil)
...2004/18 betrifft den Landverkehr, einschließlich Geldtransport und Kurierdienste, ohne Postverkehr, und Anhang II Teil B Kategorie 25 derselben Richtlinie das Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen....
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-387/14 (Urteil)
...und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie der beruflichen und technischen Fachkunde und gegebenenfalls nach den in Absatz 3 genannten nichtdiskriminierenden Vorschriften und Kriterien. ...
-
Beschluss vom Europäischer Gerichtshof - C-129/15 (Urteil)
...undsätze gebunden, insbesondere des Grundsatzes des freien Warenverkehrs, des Grundsatzes der Niederlassungsfreiheit und des Grundsatzes der Dienstleistungsfreiheit sowie der davon abgeleiteten Grunds...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-51/15 (Urteil)
...und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und die Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. 2014, L 94, S. 65) wurde die Richtlinie 2004/18 mit Wirkung zum 18. April 2016...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-552/13 (Urteil)
...undsätze gebunden, insbesondere des Grundsatzes des freien Warenverkehrs, des Grundsatzes der Niederlassungsfreiheit und des Grundsatzes der Dienstleistungsfreiheit sowie der davon abgeleiteten Grunds...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-296/15 (Urteil)
...17 ( *1 ) „Vorlage zur Vorabentscheidung — Öffentliche Aufträge — Humanarzneimittel — Richtlinie 2004/18/EG — Art. 2 und Art. 23 Abs. 2 und 8 — Art. 34 und 36 AEUV — Öffentl...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-76/16 (Urteil)
...undsatz der Gleichbehandlung, der Grundsatz der Nichtdiskriminierung der Bieter oder Bewerber, der Grundsatz der Transparenz sowie der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und der Effektivität anzuwenden....
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-439/14,C-488/14 (Urteil)
...und c der Richtlinie 2004/18 bestimmt: „Diese Richtlinie gilt für die Vergabe öffentlicher Aufträge, die nicht aufgrund der Ausnahmen nach den Artikeln 10 und 11 und nach den Artikeln 1...