-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 17/14 (Urteil)
...rerheblichen Tatsachen führen kann. Vielmehr ist ein besonderes Ermittlungsbedürfnis erforderlich, etwa ein besonders hoher zu erwartender fiskalischer Ertrag aufgrund statistisch relevanter Erfahrung...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 13/15 (Urteil)
...rStG vor. Die Klägerin und der Landkreis haben aber weder vereinbart, dass das Erbbaurecht am Ende des Vertragszeitraums auf den Landkreis übertragen wird, noch dass der Kooperationszeitraum in der ÖP...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 54/13 (Urteil)
...rderten Altersvorsorgevermögens vorgenommen werde. Der Bescheid steht unter der auflösenden Bedingung, dass der ZfA die wohnungswirtschaftliche Verwendung des entnommenen geförderten Altersvorsorgever...