-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 23 L 186/18 (Urteil)
...52 Abs. 1 und 2 Gerichtskostengesetz (GKG). Das Interesse des Antragstellers wird im Hauptsacheverfahren mit dem Auffangwert des § 52 Abs. 2 GKG angesetzt. Dieser ermäßigt sich in Verfahren auf Gewähr...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 1/15 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 4, § 47 Abs 1 und 2 GKG. Sie entspricht der Streitwertfestsetzung des SG. ...
-
Urteil vom Landgericht Hamburg - 318 S 33/15 (Urteil)
...§§ 97 Abs. 1, 92 Abs. 1 ZPO. 54 Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ist §§ 708 Ziff. 10, 711, 713 ZPO zu entnehmen. 55 Die Revision wird nicht zugelassen, weil die Vorau...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 AL 2/11 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 3, § 47 Abs 1 GKG in Höhe des Betrages der noch streitigen Forderung nach Erstattung der Arbeitgeberanteile der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung festzusetzen. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 53/16 (Urteil)
...§§ 20 bis 23 EnWG die Befugnis, den in § 21a Abs. 5 Satz 1 EnWG als Grundlage für Effizienzvorgaben vorgeschriebenen Effizienzvergleich näher auszugestalten. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 57/15 (Urteil)
...52 Entgegen der Auffassung der Betroffenen ist der Zinssatz für Neuanlagen nicht nur einer von drei unterschiedlichen Zinssätzen, von denen jeder nur unter bes...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 14/15 (Urteil)
...52 Abs. 6 Satz 4 GKG a.F.
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 39/13 (Urteil)
...52 a) Entgegen der Auffassung der Rechtsbeschwerde war die Bundesnetzagentur nicht gehalten, anstelle von Tageswerten auf die auch vom gerichtlichen Sachverstä...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 35/12 R (Urteil)
...52 Abs 3 GKG.
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 238/10 (Urteil)
...52/07 - Rn. 27, AP BGB § 305 Nr. 10 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 33) und bestimmt, dass bei Teilnichtigkeit grundsätzlich der Vertrag im Übrigen aufrechterhalten bleibt. Die Anwendung dieses Grundsatzes e...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 105/12 (Urteil)
...§§ 47, 40 und § 52 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 GKG a.F.
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZB 14/16 (Urteil)
...§§ 286, 291 ZPO) nicht berücksichtigt, dass es für eine Plausibilitätsbeurteilung des Konzepts an Vortrag zu den von den erwarteten Einnahmen abzuziehenden Verwaltungskosten der M. GmbH fehle. Hie...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 14/16 R (Urteil)
...§§ 63 Abs 2 S 1, 52 Abs 1 und 3, 47 Abs 1 GKG in Höhe des Betrags der streitigen Beitragsforderung festzusetzen.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 15/13 R (Urteil)
...52 Abs 3 und § 47 Abs 1 S 1, Abs 2 S 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 10/13 B (Urteil)
...52 Abs 1 bis 3 GKG.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 14/12 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 3 sowie § 47 Abs 1 und 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 VR 2/15, 3 VR 2/15 (3 A 5/15) (Urteil)
...52 Abs. 1, § 39 Abs. 1 und § 45 Abs. 1 Satz 2 und 3 GKG.
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 32/11 (Urteil)
...§§ 41, 38 MVG-EKiR. Die Ausübung des Mitbestimmungsrechts setzt voraus, dass die Vertretung zuvor von der Dienststellenleitung über alle entscheidungserheblichen Gesichtspunkte informiert worden ist. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 2/14 (Urteil)
...52 Abs. 1 GKG. Bei Zugrundelegung eines Grundstückswertes von 50 €/qm ergibt sich daraus für die Fläche von 9 008 qm der festgesetzte Streitwertbetrag von 450 400 €.
-
Urteil vom Arbeitsgericht Hamburg (5. Kammer) - 5 Ca 234/15 (Urteil)
...§§ 126 ff., 324 UmwG fortsetzen, es sei denn, es befinden sich zu einem früheren Zeitpunkt keine Mitarbeiter mehr in einem Beschäftigungsverhältnis mit der „L1 neu“, Betrieb N.. 22 Neben der punktue...