-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 12/16 (Urteil)
...47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 2/15 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. 9 Die Festsetzung des Werts des Streitgegenstands folgt aus § 47 Abs. 1 und 3, § 52 A...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 20/16 (Urteil)
...Abs. 2 ZPO nicht der Nachprüfung durch das Revisionsgericht (BVerwG, Beschlüsse vom 6. Dezember 2007 - 9 B 53.07 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 3 VwGO Nr. 43 Rn. 3 und vom 31. Januar 2011 - 8 B 32....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 24/16 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 66/17 (Urteil)
...336) einerseits und des OVG Koblenz vom 14. September 2004 - 6 A 10530/04 [ECLI:DE:OVGRLP:2004:0914.6A10530.04.0A] - (juris) andererseits ist es nicht getan. Wegen § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO ist es nich...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 71/17 (Urteil)
...3 B 38.16 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 VwGO Nr. 66 Rn. 3). Daran fehlt es, weil die Beschwerde schon im Hinblick auf die Ermittlungspflichten nach § 2 Abs. 3 BauGB keinen grundsätzlichen Klärun...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 22/10 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung ergibt sich aus § 47 Abs. 1 und 3, § 45 Abs. 1 Satz 2 sowie § 52 Abs. 2 GKG und berücksichtigt, dass neben der Ausweisung die Erteilung einer Aufenthaltserlaubni...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 75/09 (Urteil)
...3. Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 64/16 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 71/16 (Urteil)
...Abs. 2 und 3, § 162 Abs. 3 VwGO. Die Festsetzung des Streitwertes beruht auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 69/17 (Urteil)
...3 B 38.16 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 VwGO Nr. 66 Rn. 3). Daran fehlt es, weil die Beschwerde schon im Hinblick auf die Ermittlungspflichten nach § 2 Abs. 3 BauGB keinen grundsätzlichen Klärun...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 46/13 (Urteil)
...3. Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 35/17 (Urteil)
...Abs. 2, § 159 Satz 1 VwGO i.V.m. § 100 Abs. 1 ZPO, die Festsetzung des Streitwertes auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 10/13 (Urteil)
...Abs. 3 Satz 3 Halbs. 1 BauNVO bei der Festsetzung von Sondergebieten zwar keine Anwendung. Andererseits bestimmt § 1 Abs. 3 Satz 3 Halbs. 2 BauNVO, dass nach den §§ 10 und 11 BauNVO besondere Festsetz...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 20/16 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 19/11 (Urteil)
...32 Abs. 2 Nr. 1 VwGO (1.), der Divergenz nach § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO (2.) und des Verfahrensmangels im Sinne des § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO (3.) gestützte Beschwerde hat keinen Erfolg. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 24/15 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 83/14 (Urteil)
...3 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 2 VwGO Nr. 20 Rn. 9). Die Prüfung des Bundesverwaltungsgerichts ist dabei auf die mit der Beschwerde dargelegten Rechtsfragen beschränkt (§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO)....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 62/14, 6 B 62/14, 6 PKH 13/14 (Urteil)
...3 Der Kläger hat die gemäß § 130a Satz 2 i.V.m. § 125 Abs. 2 Satz 4, § 133 Abs. 1 VwGO statthafte Beschwerde nicht rechtzeitig begründet. Nach § 133 Abs. 3 Sat...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 16/16 (Urteil)
...37 Abs. 1 VwGO) zu erwarten ist. In der Beschwerdebegründung muss dargelegt (§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO), also näher ausgeführt werden, dass und inwieweit eine bestimmte Rechtsfrage des Bundesrechts im ...