-
MitbestGWO 2 2002 Eingangsformel (Law)
...uf Grund des § 39 des Mitbestimmungsgesetzes vom 4. Mai 1976 (BGBl. I S. 1153) verordnet die Bundesregierung:
-
MitbestGWO 2 2002 § 1 Geltungsbereich (Law)
...2) Die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer bestimmt sich nach den Vorschriften des Teils 1. (3) Die Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer bestimmt sich nach ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 10 Änderungsverlangen (Law)
...2) Dem Änderungsverlangen nach Absatz 1 ist zu entsprechen, wenn ein Mitglied des Betriebswahlvorstands dem Verlangen zustimmt. Eine Zustimmung nach Satz 1 kann nur innerhalb einer Woche nach Ablauf d...
-
MitbestGWO 2 2002 § 13 Bekanntmachung (Law)
...ufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer noch nicht beendet ist, so muss die Bekanntmachung die in Absatz 2 Satz 2 bezeichneten Angaben enthalten. (2) In einem Unterne...
-
MitbestGWO 2 2002 § 15 Abstimmungsausschreiben (Law)
...2. den Hinweis auf die Möglichkeit der schriftlichen Stimmabgabe sowie die Betriebsteile, Kleinstbetriebe und Betriebe, für die schriftliche Stimmabgabe nach § 19 Abs. 3...
-
MitbestGWO 2 2002 § 17 Abstimmungsvorgang (Law)
...uf die Erfüllung der Wünsche der Wählerin oder des Wählers zur Stimmabgabe; die Person des Vertrauens darf gemeinsam mit der Wählerin oder dem Wähler die Wahlzelle aufsuchen. Sie ist zur Geheimhaltung...
-
MitbestGWO 2 2002 § 38 Anzuwendende Vorschriften (Law)
...ufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer in unmittelbarer Wahl zu wählen, so richtet sich das weitere Wahlverfahren nach den Vorschriften des Kapitels 2. (2) Sind die Aufsichtsratsmitglieder ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 85 Wahlniederschrift (Law)
...2. die Anzahl der Sitze, die aufgrund des Nichterreichens des Geschlechteranteils nach § 7 Absatz 3 des Gesetzes nicht besetzt worden sind, und ihre Zuordnung zu den Auf...
-
LuftBODV 2 2009 § 1 Anwendungsbereich (Law)
...uftfahrt (ABl. L 373 vom 31.12.1991, S. 4), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 859/2008 der Kommission vom 20. August 2008 (ABl. L 254 vom 20.9.2008, S. 1) in Verbindung mit der Ersten Dur...
-
LuftBODV 2 2009 § 10 Unterbrochene Flugdienstzeit (Law)
...ufeinanderfolgender Tage dürfen nicht mehr als zwei Flugdienste nach Absatz 2 geleistet werden. 4. Flugdienste nach Absatz 2 und § 9 dürfen ...
-
LuftBODV 2 2009 § 13 Positionierung (Law)
...ufgewendete Zeit gilt als Dienstzeit. Die Positionierung nach dem Ende der Ruhezeit, aber vor dem Dienst an Bord gilt als Teil der Flugdienstzeit, wird aber nicht als Flugabschnitt gezählt.
-
PersDienstLAusbV Anlage 2 (zu § 3 Abs. 1 Satz 2) (Law)
...2008, 240 - 241) – Zeitliche Gliederung – Während der gesamten Ausbildungszeit sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten der Berufs...
-
SprengV 2 Anhang Zu § 2 der Zweiten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (2. SprengV) (Law)
...2.6.2 Bauweise und Einrichtung (1) Nummer 2.5.2 Abs. 2, 3 und 6 findet Anwendung. (2) Nummer 2.5.2 Abs. 4 findet ...
-
PTA-APrV Anlage 2 (zu § 1 Abs. 2 Satz 2) (Law)
(Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 1997, 2358) ............................................ ...
-
WaffG 2002 Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 bis 4) (Law)
...2 Schusswaffen im Sinne des § 1 Abs. 2 Nr. 1 nach den Nummern 1.2.1 bis 1.2.3 und deren Zubehör nach Nummer 1.2.4, die 1.2.1.1 ...
-
BArtSchV 2005 Anlage 2 (zu § 2 Abs. 3 Nr. 2) (Law)
...2005, 286 - 288; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) ...
-
BBauG Anlage 2 (zu § 13a Absatz 1 Satz 2 Nummer 2) (Law)
...2017, 3722) Nachstehende Kriterien sind anzuwenden, soweit auf Anlage 2 Bezug genommen wird. ...
-
BWildSchV Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 Satz 3 Nr. 1) (Law)
Rebhuhn (Perdix perdix L.), Fasan (Phasianus colchicus L.), Ringeltaube ...
-
LuftBODV 2 2009 § 12 Blockzeit (Law)
Die Blockzeiten jedes Besatzungsmitgliedes dürfen 900 Stunden während eines Kalenderjahres nicht überschreiten.
-
LuftBODV 2 2009 § 14 Bereitschaftszeit (Law)
...2. oder dem Besatzungsmitglied während der Bereitschaftszeit ein ruhig gelegener Raum mit Schlafgelegenheit zur Verfügung steht, die Bereitschaftszeit jedoch weniger als...