-
StromNEV § 12 Grundsätze der Kostenverteilung (Law)
Die nach § 4 ermittelten Netzkosten sind soweit möglich direkt den Hauptkostenstellen nach § 13 zuzuordnen. Soweit eine direkte Zuordnung von Kosten nicht oder nur mit unvertretbar hohem Aufwand mögli...
-
ZHG§10PrO § 12 (Law)
...2), "genügend" (3) und "nicht genügend" (4).
-
WPapG § 12 Ermächtigungen zur Verpfändung (Law)
...2. Absatz 2 Satz 3 bleibt unberührt. (4) Ermächtigt der Hinterleger den Verwahrer, die Wertpapiere oder Sammelbestandanteile für alle Verbindlichkeiten des Verwahrers und ohne Rücksicht auf ...
-
ZPO § 12 Allgemeiner Gerichtsstand; Begriff (Law)
Das Gericht, bei dem eine Person ihren allgemeinen Gerichtsstand hat, ist für alle gegen sie zu erhebenden Klagen zuständig, sofern nicht für eine Klage ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet is...
-
RÜG § 12 Bergmannswitwenrente und Bergmannswitwerrente (Law)
...2. der Verstorbene mindestens fünf Jahre bergbaulich versichert war. (2) Witw...
-
VerkSiG § 12 Erweiterte Leistungspflicht von Verkehrsunternehmen (Law)
...2 Satz 2 Nr. 1 bis 6 verpflichtet werden, wenn dies für Zwecke der Verteidigung unumgänglich notwendig ist und die Voraussetzung des § 2 Abs. 3 vorliegt.
-
VersVermV § 12 Sicherheitsleistung, Versicherung (Law)
...2002/92/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Dezember 2002 über Versicherungsvermittlung (ABl. EG Nr. L 9 S. 3) notwendige Schutz des Versicherungsnehmers durch die Vorschriften des and...
-
TrZollV § 12 Sonstige öffentliche Veranstaltungen (Law)
...2) Die Genehmigung kann auf Antrag erteilt und mit Nebenbestimmungen versehen werden, um Verstöße gegen zoll- und steuerrechtliche Vorschriften zu verhindern. Der Antrag ist spätestens vier Wochen vor...
-
WiPrPrüfV § 12 Bewertung der Aufsichtsarbeiten (Law)
...2) Weichen die Bewertungen einer Arbeit voneinander ab, so gilt der Durchschnitt der Bewertungen.
-
SGB 12 § 4 Zusammenarbeit (Law)
...2) Ist die Beratung und Sicherung der gleichmäßigen, gemeinsamen oder ergänzenden Erbringung von Leistungen geboten, sollen zu diesem Zweck Arbeitsgemeinschaften gebildet werden. (3) Soweit ...
-
SGB 12 § 5 Verhältnis zur freien Wohlfahrtspflege (Law)
...2) Die Träger der Sozialhilfe sollen bei der Durchführung dieses Buches mit den Kirchen und Religionsgesellschaften des öffentlichen Rechts sowie den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege zusammenarbe...
-
SGB 12 § 16 Familiengerechte Leistungen (Law)
Bei Leistungen der Sozialhilfe sollen die besonderen Verhältnisse in der Familie der Leistungsberechtigten berücksichtigt werden. Die Sozialhilfe soll die Kräfte der Familie zur Selbsthilfe anregen un...
-
SGB 12 § 17 Anspruch (Law)
...2) Über Art und Maß der Leistungserbringung ist nach pflichtmäßigem Ermessen zu entscheiden, soweit das Ermessen nicht ausgeschlossen wird. Werden Leistungen auf Grund von Ermessensentscheidungen erbr...
-
SGB 12 § 25 Erstattung von Aufwendungen Anderer (Law)
Hat jemand in einem Eilfall einem Anderen Leistungen erbracht, die bei rechtzeitigem Einsetzen von Sozialhilfe nicht zu erbringen gewesen wären, sind ihm die Aufwendungen in gebotenem Umfang zu erstat...
-
SGB 12 § 26 Einschränkung, Aufrechnung (Law)
...2. bei Leistungsberechtigten, die trotz Belehrung ihr unwirtschaftliches Verhalten fortsetzen. So weit wie möglic...
-
SGB 12 § 27b Notwendiger Lebensunterhalt in Einrichtungen (Law)
...2 Nummer 1, 2 und 4. (2) Der weitere notwendige Lebensunterhalt umfasst insbesondere Kleidung und einen angemessenen Barbetrag zur persönlichen Verfügung; § 31 Absatz 2 Satz 2 ist nicht anzu...
-
SGB 12 § 28a Fortschreibung der Regelbedarfsstufen (Law)
...28 erfolgt, werden die Regelbedarfsstufen jeweils zum 1. Januar mit der sich nach Absatz 2 ergebenden Veränderungsrate fortgeschrieben. § 28 Absatz 4 Satz 5 gilt entsprechend. (2) Die Fortsc...
-
SGB 12 § 32a Zeitliche Zuordnung von Beiträgen (Law)
...2 sind unabhängig von der Fälligkeit des Beitrages jeweils in dem Monat zu berücksichtigen, für den die Versicherung besteht. In Fällen des § 32 Absatz 1 bis 4 sind Beiträge, sofern sie von dem zustän...
-
SGB 12 § 35 Bedarfe für Unterkunft und Heizung (Law)
...2a Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 sind Aufwendungen für Unterkunft und Heizung nach § 42a Absatz 5 anzuerkennen.
-
SGB 12 § 37a Darlehen bei am Monatsende fälligen Einkünften (Law)
...2) Das Darlehen ist in monatlichen Raten in Höhe von 5 Prozent der Regelbedarfsstufe 1 nach der Anlage zu § 28 zu tilgen; insgesamt ist jedoch höchstens ein Betrag in Höhe von 50 Prozent der Regelbeda...